Zitat:
Und außerdem entlüftet das Kühlsystem selbst über die Motorentlüftung, bzw. über die Entlüftung im Ausgleichsbehälter.
Man muss das Fahrzeug halt anständig warm fahren, damit das Thermostat ganz auf macht.
Anschließend kann es schon sein, dass man locker nochmal 2 liter nachfüllen kann, je nachdem wie gut sich das Fahrzeug zuvor befüllen hat lassen.
(Zitat von: bmw-schwob)
DAS halte ich für totalen Blödsinn.
Denn wenn em so wäre, weshalb haben dann etliche hier im Forum das Problem mit den Luftblasen im Kühlsystem und damit zusammenhängend mit der Motor-Betriebstemperatur?
Bloß nicht ausprobieren !! Euer Motor wirds euch danken.
Zum TE:
Guck mal direkt am Thermostatgehäuse und an der Wasserpumpe, ob du dort einen Wasseraustritt sehen kannst. Wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist kann es sein dass das Wasser ( sorry ich meine natürlich die Kühlerflüssigkeit) sofort verdampft und so ein fast unsichtberer defekt vorliegt. Zum entlüften einfach Suche benutzen ist schon 100000 mal gefragt worden und genausooft erklärt.
Gruß Thomas