Zitat:
Hallo!
Habe meiner Frau vor kurzem als Zweitwagen einen 3-jährigen 118d, 105 KW, EZ 27.06.2007, gekauft.
Soweit sind wir auch sehr zufrieden damit, Auto macht Spaß, ein bißchen flotter hätte ich mir den Motor bei 143 PS und 300 NM allerdings vorgestellt. ;-)
Jetzt aber zum kleinen Problem mit der Start&Stopp.
Sie geht schlicht und ergreifend bisher nicht.
Fehler sind keine abgespeichert!
Könnte es evtl. an der Batterie liegen, habe in die Richtung hier schon was gelesen.
Diagnose-Gerät zeigte 11,9 Volt an.
Wieviel Saft sollte die Batterie haben, damit die Start&Stopp funktioniert???
VG
Tobias
(Zitat von: tk_1976)
Würde dir empfehlen die Batterie über das BMW Ladegerät oder über eins von C-tek laden lassen. Das schnellladen von BMW bringt nur kurze Zeit Besserung.
Hatte bei mir auch das Problem, ständig Batterie entladen trotz vielfahrer.
Habe mir dann das C-Tek Ladegerät gekauft und bei BMW das Nachrüstset für das Ladegerät gekauft und an die Batterie angeschlossen. Habe dann 2-3 mal geladen und seit dem Funktioniert es Problemlos.
Wichtig ist, dass das Ladegerät Bordspannungsgeeignet ist und für AGM Batterien.