moin,
war heute bei der örtlichen bmw niederlassung, seit einigen tagen ein klappern und poltern auf welligen boden oder kleineren unebenheiten ... diagnose: zugstreben. kostenpunkt laut werkstatt für rechts und links inkl. vermessung 850EUR.
ich konnte selber unter das auto schauen und sah beim gummilager eine größere öl / fett spur die ausläuft. muss trotzdem die ganze strebe gewechselt werden? reicht nicht nur auch das lager zu erneuern?
hier quasi das teil 5 =
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=DM11&mospid=47537&btnr=31_0617&hg=31&fg=05ich mein die strebe ist ja nicht gebrochen oder so. wäre ergo eine art gummilager wie hier
Link ???
hab ehrlich gesagt keine muse 850 eier zu löhnen wenn es doch weitaus günstiger geht wenn man auch die teile wechselt die kaputt bzw abgenutzt sind.
da ich aber absoluter neuling auf dem gebiet bin würde ich gerne infos von euch dazu haben.
daten zum auto: E39 525d m-version 212tkm EZ 06/2001
grüße