Zitat:
da müssen die Unternehmen doch merken, dass sowas nicht funktioniert. Die haben echt nen Ding an der Waffel.(Zitat von: b-mw-323)
Zitat:
Ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber ich finde das krank. Da erreicht die Globalisierung eine völlig neue Dimension.(Zitat von: b-mw-323)
Zitat:
Willkommen in der Wirklichkeit des globalisierten 21. Jahrhunderts....
Wie rumpel666 bereits gesagt hat, ist das auch in der IT-Branche nichts mehr neues... Mittlerweile werden auch komplette Gehaltsabrechnungen und andere EDV-Angelegenheiten in die 2.und 3. Welt verlagert und per Internet untereinander verschickt.
ich kenne einige ältere IT´ler (zw. 40 und 50) die ihren früher ordentlich bezahlten Beruf verloren haben, und bei den anspruchsvollen Tätigkeiten (Programmierarbeiten) durch einen entsprechenden "Online-Gegenpart" in Indien ersetzt worden sind. Für die einfachen Arbeiten wie Hardware-Einrichtung und Service werden dann Studenten auf 400€-Basis eingestellt.
Schöne neue Welt...
Früher konnte man den meisten Leuten noch erzählen, dass "wir" zu den Gewinnern dieser Entwicklung gehören... Die meisten haben dran geglaubt, da man billige Waren aus China im Media-Markt hinterher geschmissen bekommt. Aber langsam realisiert auch der Dümmste, wie die andere Seite der Medaille aussieht.Zitat:
da müssen die Unternehmen doch merken, dass sowas nicht funktioniert. Die haben echt nen Ding an der Waffel.(Zitat von: b-mw-323)
Ich hab es schon so oft gesagt, aber anscheinend gibt es noch viele Beratungs-Ressistete:
Die Rendite ist das einzige, was in einer freien Marktwirtschaft für einen Großkonzern entscheidend ist !!!
Alles andere ist den Vorständen absolut egal... So krank wie es ist, aber das ist die Realität.
mfg
Lucky-Slevin
Bearbeitet von: Lucky-Slevin am 06.08.2010 um 16:51:58(Zitat von: Lucky-Slevin)
Zitat:
Ägypten, Israel, Indien usw,...........ein alter Hut! Leider.
Das outsourcing ist ein echtes problem. in meiner branche konntrolliert die FMA ( Finanzmarktaufsicht) dieses Vorhaben. Wir reden von einer Bank. Auch hier wird es immer moderner Leistung zu verlagern. Hotlines, administrative Tätigkeiten usw,....
dh. die Firma darf die Tätigkeit / Dienstleistunng nur dann auslagern wenn sie gewährleisten können das die qualität gleich bleibt. = OK!
Nur wie Kontrolliert das die FMA? = leider gar nicht!
die hören sich eine "geschichte" an, lesen den dazugehörenden schriftlichen plan und aus ende. Mehr passiert nicht.
also zu deutsch: das ganze ist von der seite her mal ein beschiss. jeder der eine auslagerung miterlebt hat weiss das die qualität sinkt. *kann mich nur wundern*
den managern ist das egal. warum auch`?
weil sie durch die auslagerung einerseits ziele erfüllen die ihren persönlichen Bonus in die höhe schieben und andererseits wieder personal, tätigkeiten und letztendlich Geld einsparen und so auch wieder zu ihrem bonus kommen ;-)
verärgert bleiben die die ihren job verloren haben und der kunde der plötzlich in einer vodafone hotline jemanden am rohr hat der kein oder schlecht deutsch spricht. *wahnsinn wenn ihr mich fragt*
erst wenn es sooooooo viele beweisbare probleme gibt durch die auslagerung, zb VKI schon darüber berichtet, VKI = in Österreich = VErein für Konsumentenschutz, dann bekommen sie angst und werden etwas ändern. vielleicht. vorher sicher nicht.
LG Philipp(Zitat von: philipp080778)
Zitat:
Was habt ihr denn, Leute ?
Anscheinend hat euch noch niemand verrraten, wo euer Platz in diesem Spiel ist ;-)
mfg
Lucky-Slevin(Zitat von: Lucky-Slevin)