ich würd mal schwervon nem Kurzen im Kabelbaum ausgehn. Alleins die Tatsache, das Blinker und Beleuchtung, also 2 unabhångige Systeme gekoppelt sind spricht dafür. Schau dir mal die Kabel an, dann weißt du mehr.
sind der blinker und der lichtschalter nicht verbunden, wegen der fernlichfunktion oder so? wenn ein schalter kaputt ist und kabel durchgeschliffen sind, könnte sich doch das eine auf das andere auswirken, oder? nen kurzschluss konnte ich nicht feststellen, sicherungen sind ok, verschmort auch nix, und sporadisch geht es ja... der blinker funktionier ja komischerweise immer, wenn das lich ausgeschaltet ist...
also folgere ich daraus, dass es irgendeine verbindung zwischen den beiden schaltern geben muss
:::UPDATE M52 im e30:::
Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet...
Wenn ich mich jetzt net komplett täusche, dann laufen die Kabel für Blinker und Fernlicht an der Lenksäule runter und treffen erst am Hauptstecker auf die Kabel fürs Abblend- und Standlicht.
Du sagst, dass wenn du Abblendlicht einschaltest die Blinker dauernd leuchten --> dementsprechend bekommen die Blinker mit dem Abblendlicht Strom, ohne, dass es über das Relais läuft. Ich schätze du hast nach dem Blinkerrelais Kontakt zwischen den jeweiligen Plus-Leitungen.