Ein seriemäßiger m52b28 im e30 hat gegen einen ebenso seriemäßigen m30b35 im e30 keine Chance. Bin mit meiner 2-türigen Limo 335i gegen ein e36 328i Cabrio gefahren, ich hatte in allen Situationen die Nase vorne. Gegen ein 323i m52b25 e30 Cabrio bin ich auch schon gefahren, ich war schneller obwohl das Cabrio etwas Anlauf hatte.
Also ein m52B28 ist meiner Meinug ein schöner Motor für den e30 aber an den m30 kommt er überhaupt nicht ran vom Feeling her zu mindest. Ich habe in meinem E30 Cabrio den m30b35 damit bin ich gegen ein umgebauten 2,7er gefahren der hat überhaupt keine sonne gesehen. Der beste Vergleich war eine 330 e46 limo, ausm stand bis ende 4ten Gang war ich minimal schneller bin ihm nicht weggefahren aber lag vorne. Im moment fahre ich ein e36 328i Touring und der hat seine Leistung halt erst obenraus der m30 drückt ab leerlauf los. Aber dafür säuft der m30 auch deutlich mehr.
Wer bremst verliert? NEIN!! Wer nie bremst, war nie richtig schnell!
naja was heist der m52 kommt erst oben raus. Guck dir mal die Daten der Motoren an. So unterscheidlich sind die Nenndrehzahlen garnicht
M30:
211Ps bei 5700 U/min 305Nm bei 4000 U/min
M52B28:
193PS bei 5300 U/min 280Nm bei 3950 U/min
Müssten wenn ja sowieso zwei komplett revisionierte Motoren verglichen werden. Alles andere ist ein Blick in die Glaskugel, da man nie weis was der Motor schon alles hinter sich hat
Bearbeitet von: leutnant_powell am 20.05.2012 um 17:17:49