Ich habe ein Problem mit meinen Bremsen...:( Solange ich beim geradeaus fahren bremse, ist alles ok, sobald ich aber scharfe, hauptsächlich linkskurven fahre, ertönt ein lautes Geräusch, ich würde es als eine Mischung zwischen scharben(mit Vibrationen verbunden)und der "Hupe" einer Dampflokomotive beschreiben. Sobald ich von der Bremse gehe, ist dieses Geräusch sofort weg.
ähm haste da irgendwo in stein drin der sich unglücklich verklemmt hat das der auf gerade strecke kein geräusch macht....hatte ich erst vor kurzem aber bei mir war es bei rechtskurven
Ich habe kurz nachgesehen (mal nebenbei, was muss das denn bei dir für ein riesen Stein gewesen sein?)es befindet sich dort kein Stein oder ähnliches.
Was ich entdeckt habe: 1. an der Felgen innenseite runherrum eine Schleifspur und ebenfalls auf gleicher Höhe Schleifspuren an der Feder vom Stoßdämpfer. Habe beide Schleifspuren mit einem Edding übermalt, Reifen wieder montiert, auf das Geräusch gewartet...Reifen wieder runter und gesehen, dass die Farbe noch an Ort und Stelle ist. Was sein kann, das die Farbe nur ganz leicht abgetragen wurde und man es deswegen mit dem Auge noch nicht richtig erfassen konnte. Oder, dass die Schleifspuren entstanden sind, als ich die Spurplatten noch NICHT verbaut hatte.
2. Theorie, der Hintere Bremsbelag liegt am "Anker" (wie auch immer dieses Teil heißt, zumindest dort, wo der Belag auf der Führung des Bremssattels wandert wenn er abnutzt) auf beiden Seiten NICHT auf dem Bremssattel auf. So als wäre der Belag zu groß.