320d 136ps - Kupplung (3er BMW - E46 Forum)
Hallo, kann mir jemand sagen was ich für Spezialwerkzeug brauche wenn ich meine Kupplung tauschen will?
LinkGibts das auch billiger?
mfg
Hallo BMWfreak2107123,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "320d 136ps - Kupplung"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Kann mir jemand weiter helfen?
mfg
Tipp:
Ghos7
25.07.2010 | 23:34:38
Wenn du nur deine kupplung wechseln willst lohnt sichs nicht das ganze Spezialwerkzeug zu kaufen! Du brauchst aufjedenfall einen Dorn zum arretieren und das Vorspannwerkzeug von klann oder bmw obs billiger geht musst halt mal googeln. Also wenn du nur das werkzeug 1mal brauchst dann lass die kupplung lieber in der werkstatt wechseln!
kann mir jemand sagen ob das werkzeug von klann nur beim e46 passt oder beim e30, e36 auch?
Tobzi
26.07.2010 | 12:28:07
Spezialwerkzeug? Hab ich nicht gebraucht. Wenn die beim ersten mal richtig sitzt, brauchst du die nicht wieder lösen, und daher auch kein Spannwerkzeug.
Wenn die natürlich nicht ganz genau in der Mitte ist, bekommste das Getriebe nicht drauf, weil die Welle nicht reingeht, und dann wird's ohne spannwerkzeug tricky....
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158112.html
Ghos7
26.07.2010 | 16:50:31
@tobzi das spannwerkzeug braucht man um den nachstellring zurückzustellen!
Tobzi
26.07.2010 | 21:17:01
muss man das zurückstellen? Steht doch nach dem Einbau auf Null ??
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158112.html
Ghos7
26.07.2010 | 23:33:30
beim ausbau der alten kupplung brauchst du das spezialwerkzeug um die membranfedern der druckplatte vorzuspannen und beim einbau der neuen kupplung brauchst du das spe.werkzeug um die membranfedern zu entspannen und um die nachstellringe mit nem schraubendreher zu verdrehen sorry ich kanns nicht besser erklären ich hoffe du verstehst was ich mein.
gruss
Tobzi
27.07.2010 | 07:20:52
Hi Ghos,
Ausbau => da hab ich nix verstellt, einfach alles auseinander, fertig.
Einbau => komplettes Kupplungskit mit Automat und Ausrücklager, war mit dem Ninja Stern vorgespannt, draufgesetzt, zentriiert, festgeschraubt, Ninjastern rausgemacht, fertig.
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158112.html
@Ghos7
Wenn man einen neuen Kupplungssatz kauft ist dieser komplett mit Druckplatte, somit ist es absolut unnötig beim Einbau einer neuen Kupplung irgendetwas vorzuspannen......denn dies ist schon längst erledigt und auch arretiert.
Man muss die Mitnehmerscheibe nur zentrieren, hierfür gibt es extra verkürzte Zentrierdorne, die Druckplatte festschrauben und dann den Arretierkranz aus der Druckplatte entfernen.
Das war´s!
MfG