hat jemand sein KFZ bei der Inea oder der LadyCarOnline versichert? Die bieten ja online auch in Deutschland an - mit recht günstigen Konditionen.
Dann besser nix wie weg - der Konzern steht kurz vor der Pleite. Die Aufsichtsbehörden haben die Firma unter Notverwaltung gestellt. Hapfpflichtschäden werden weiterhin beglichen. Dafür gibt es einen Garantiefond der Versicherer. Sollte es tatsächlich zu einer Insolvenz kommen, drohen trotzdem 2,5t€ Nachforderung pro Unfall. Kasko-Schäden werden im Insolvenzfall gar nicht mehr beglichen.
Eine drohende Insolvenz mit zu erwartendem Leistungsausfall ist ein hinreichender Grund, eine Versicherung zum Monatsende zu kündigen...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Was bisher nicht bekannt war: Auch der Haftpflichtschutz von Ineas- und LadyCarOnline-Kunden hat seit Beginn der Zahlungsschwierigkeiten der IIC gefährliche Löcher. Zwar sind Schäden schuldloser Unfallopfer auch bei einer Versicherer-Pleite über die von allen Autoversicherern finanzierte Verkehrsopferhilfe als gesetzlichem Garantiefonds lückenlos und vollständig abgesichert. Ineas- und LadyCarOnline-Kunden, die einen schweren Unfall verursachen, können jedoch oft für einen unabsehbar hohen Teil des Schadens persönlich haftbar sein.
oha...
In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.