Fazit nach 100.000km (5er BMW - E60 / E61 Forum)
So da bin ich wieder mal also nun habe ich ich aktuell 103500km runter.
Weitere Mängel sind aufgetreten seit kurzen fällt navi , telefon radio cd alles für kurze zeit aus meist wenn es draußen warm ist.
und obwohl ichh ne neue BATTERIE orginal von BMW ca. 500,- e mit Einbau nun schon wieder Probleme im Display steht erhöhte Batterieentladung.
Das PDC hängt sich total auf und ein nerviger Piepton bis man das Auto ausschaltet.
Mein Reifendruckwarnsystem scheint auch nicht zu funktionieren hatte 1 Bar tolleranz zwischen den Reifen stellte ich fest als ich mal aus langerweile den Luftdruck prüfte hätte da das System nicht anschlagen müssen.
Eins weiss ich lange kann es nicht mehr dauern bis ich mich trenne, wie war doch der Spruch des Autoverkäufers damals als ich ihn sagte das dies mein erster BMW sein wird " ICH WERDE NIE WIEDER EIN ANDERES AUTO FAHREN WOLLEN " na ich glaube schon also ein BMW werde ich wohl NIEEEEEEEEEEE WIEDER KAUFEN. Also Premiumauto sehen für mich echt anders aus.
Das schlimme ist jetzt wo die Garantie weg ist kümmert das kein Schwein mehr bei BMW, sie reden reden und kein guter Vorschlag Ihrer seits es sei man Zahlt immer fließig aber darauf habe ich kein Bock mehr. Habe jetzt bei BMW direkt mal angefragt ob sie auf Kulanz wegen der ganzen Probleme ein weiteres Jahr Garantie gewähren würden, sie wollen es prüfen aber ehrlich viel Hoffnung habe ich nicht. Naja was soll es ich schau schon fleißig nach was neuem aber kein BMW auf deutsch bring mich Werkstatt. Ich bin geheilt soviel steht fest.
Hallo hübis-530,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Fazit nach 100.000km"!
Gruß
Dann solltest du jetzt aber noch schnell die Überschrift deiner Fotostory ändern! (Spaßmobil) :-D
Sorry, das musste jetzt sein.^^
MfG
Das sollte ich wohl tun.
Oh bevor ich es vergesse seit heute knarrt die Lenksäule wenn sie in position fährt. Ich zu Bmw und gefragt ob man da mal etwas Öl ran tun kann, Antwort man müsse erst mal Fehlerspeicher auslesen kostet 100,- € könnte sein das die Lenksäule getauscht werden muß kostet nur schlappe 700,- mit Einbau meinten Sie. Na was für ein Schnäppchen...
Mal sehen was als nächstes kommt bei meinem Premium Fahrzeug.
Man muss natürlich dazu sagen das die Preise nur in der Garantie realistisch sind...
Ein überholter Austauschturbolader ist am freien Markt für 600 € zu haben. (BMW verbaut auch nur überholte Austauschlader) und der Einbau dauert ca. 2 Stunden. Dann bin ich bei ca. 700 Euro. Wenn ich dem dann mal 2.500 € gegenstelle... Naja...
Auch gehöre ich zu denen die viel selber machen weils mir Spaß macht und ich dann weiss das es ordentlich gemacht ist. Natürlich ist es nicht jedermanns Sache selbst die Bremsen zu wechseln. Aber es sind halt mal schnell 500,00 € gespart und damit kann ich was besseres anfangen und Spaß hab ich auch dabei...
Auch der Ölwechsel: Ich hab halt keinen Spaß mehr dafür für ein 5W30 öl 20,00 Euro beim :-) zu zahlen wenn ich ein Castrol 0W40 im Internet für 8,00 € bekomme. Dann sind auch mal schnell wieder 100 € gespart für eine Arbeit von 10 min auf der Hebebühne...
Also man kann ein solches Auto schon wesentlich günstiger Fahren wenn man sich damit befasst und freude daran hat und ein paar Leute / Meachaniker kennt...
Aber wie gesagt viele wollen des Auto hinstellen und fertig wieder abholen was auch nicht verwerflich ist, aber dann sind die Kosten halt enrtsprechend anders...
hab meinem seit nem Jahr und grad mal 6000 öcken Reperaturkosten.. =D
Die Vfl hatten echt zum Teil Macken ohne Ende.. beim Fl solls gehen..
Mei Vater hat den 525d BJ 2004 der hat nun 182000km drauf... unnötige Reperaturkosten hatten wir noch keine!!!! Nur Wartung und Verschleißkosten also Öl sonstige Flüssigkeiten wechseln Glühkerzen und Bremsen. Davon haben wir die Bremsen und die Glühkerzen noch selber gemacht... achso am Panoramadach war auch mal was nur son kleiner Plastik nippel den wir auch selber getauscht haben sonst keine Probleme!!
Das heist kurz: nur Flüssigkeiten wechsel bei BMW... Bremsen Glühkerzen und Panoramadach selber gemacht sonst nix und das bei 182000km da sind das meiner meinung nach normale Verschleißteile!!
Ich finde das Auto ist Qualitativ absolut TOP ein echter langläufer... davor hatten wir auch immer BMW und waren immer sehr zufrieden!! Hoffe ja das es dabei bleibt!!
hallo,
wenn ich das alles lese bekomme ich Angst. Mein E39 3.0D hat 316000 Km auf der Uhr und ausser einen Querlenker und 2 Koppelstangen noch keine Atemberaubenden Rep. Kosten.
So wies aussieht muss der noch länger halten wenn das moderne Zeugs nichts taugt.
Zitat:
So wies aussieht muss der noch länger halten wenn das moderne Zeugs nichts taugt.
(Zitat von: Charly01)
Richtig!
Um die E6x-Karren wuerde/werde ich auf jeden Fall einen grossen Bogen machen.
BMW-Premium auf dem Tiefpunkt! :-(
Tipp:
Je mehr Technik und Elektronik drin steckt umso anfälliger. Gott sei Dank hab ich mir keinen Siebener geholt. Bei meinem 5'er...hm..naja Kleinigkeiten halt: Lenkgestänge, Getriebe hat geschwitzt, und Querlenker sind demnächst dran. Ansonsten läuft er. Hat der TE wohl ein Montagsauto gekauft? :)
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
hi also das ist ja echt eine krasse summe!!!
https://www.instagram.com/chef_koch_88/
Also ich hab meinen E46 316ti im September 09 weg gegeben und hab mich ein kleines bischen gesteigert und hab mir einen E61 535d gegönnt. Hab ihn mit 120000 auf der Uhr gekauft jetzt hat er knapp 140000 drauf. Das einzigste was bis jetzt fällig war war ein Ölwechseln und ein Pollenfiltertausch das hat mich 350 Euro gekostet. Hab noch ein kleines Softwareupdate auf das Steuergerät drauf spielen lassen so das der kleine jetzt 340PS mit 690NM bestückt ist. Ich muss sagen das es einfach ein absolutes Hammer Auto ist. Hab wie gesagt noch absolut keine Probleme damit gehabt. Ok Heckklappe hab ich erst vor kurzen neu lackiert bekommen wegen dem üblichen Rostbefall und durch einen Zahlendreher der BMW Werkstatt haben die mir auch noch die Motorhaube umsonst neu lackiert :-) Hab seit kurzen bei nem gewissen drehzahlbereich und ab einer gewissen gaspedalstellung ein komisch queitsch/pfeiffen aus dem Motorraum evtl kommt es von dem größerern Turbo oder evtl vom Wandlergetriebe hab noch keine Ahnung. Leistungsmäßig merk ich keine einbußen.
MfG Flo
http://www.tuning-freunde-friedberg.de