Hallo zusammen, ich habe einen E39 Touring mit H+R-Fahrwerk (vorne 40, hinten 15mm - ohne Niveauregulierung). Da mir das zu tief ist und recht wenig Komfort, möchte ich auf Serie mit sportlicher Abstimmung zurückbauen. Ich habe ein gebrauchtes "M-Fahrwerk" erstanden, das sich allerdings nicht als solches herausgestellt hat (dafür wars wohl mit 150 EUR auch zu günstig). Es sind vordere Federn (mit lila Streifen) und 4 Stck Sachsdämpfer dabei - hintere Federn leider keine, da es aus einem Modell mit Niveauredulierung ist. Die Stoßdämpfer sind die gleichen, die ich drin hatte. Beim Händeler habe ich mich erkundigt, was ich an der Hinterachse für Federn brauche - original bei BMW gab es diese Kombination ohne Niveauregulierung scheinbar nicht. Daher gibt es im Prinzip wohl nur die Lösung hinten Serie (mit rotem Streifen) einzubauen.
Jetzt meine Frage an euch: 1. Weiß jemand, wie viel tiefer die vorderen Federn mit sportlicher Abstimmung sind (lila Streifen), wie steht der Wagen wohl anschliessend? 2. hat jemand sowas schonmal gemacht / Erfahrungen TÜV etc vorab vielen Dank ! Philip
wenn du ein kfz tieferlegst brauchst du auf jeden fall ein gutachten des herstellers der federn. ansonsten erlischt dir bei nicht eintragung der neuen höhe des fahrzeuges die betriebserlaubnis
ein m-fahrwerk is im schnitt zwischen 20 - 25/30mm tiefer als serie. dazu hast du generell andere fahrwerksteile verbaut, als ein serienfahrzeug. es sind teilw andere lager, gummis etc verbaut.
wenn du wirklich ein komplettes m-fahrwerk von bmw verbauen möchtest, mit allen originalen teilen, welche serie beim m sind, liegste preislich bei ca 1000 euro aufwärts. wollte das gleiche machen, aber war mir dann der kosten/nutzen faktor zu hoch, wonach ich mir dann einfach ein bilstein/eibfach fahrwerk gekauft habe.
die mit den lila streifen müssten die ganz normalen serienfedern sein. diese haben keine tieferlegung. es sei denn du kommst an orignale federn aus einem e39 ran und vergleichst mal die höhe.
ich meine aber, als ich meinen damals gemacht habe, auf meinen serienmäßigen federn diese lila/rosa streifen auch gehabt zu haben.
wenn auf den federn eine nummer vorhanden ist, fahr ma zum freundlichen und versuch diese mal anhand des teilekataloges abzugleichen. vielleicht hast du ja glück.
mfg
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---