Problem mit dem Fußraumsteuermodul (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hi Leute!
Vor 3 Tagen hatte ich nachts versehentlich das Dachfenster meines e90 320D vergessen zu schließen. In der Nacht hat es dann leider geregnet... :-/
Vormittag hab ich dann das ganze begutachtet, aber bis auf nassen Fußboden gabs überhaupt keine Probleme... Ich hab dann gleich alte Zeitungen reingelegt, die die Feuchtigkeit aufsaugen. Dazu hab ich die Fenster nen Spalt geöffnet und das Dachfenster gekippt damit die Luftfeuchtigkeit rauskann.
Vorgestern hatte sich mein Dad dann kurz mein Auto geliehen, aber leider die Fenster + Dachfenster zugemacht und dann das Auto in der Sonne stehen lassen, was das heißt könnt ihr euch ja sicher denken :D
Richtig - Dampf/sehr hohe Luftfeuchtigkeit im Auto, die Scheiben waren stark beschlagen.
Gestern - nachdem ich gesehen hatte das alles beschlagen hat - leuchteten bei "Störmeldungen" im Menü alle Melder auf das die Birnen defekt seien und zwar für:
- Blinker vorne links
- Blinker vorne rechts
- Blinker hinten links
- Blinker hinten rechts
- Nebelschlussleuchte
- Rücklicht links
- Rücklicht rechts
Ich hab dann per Salz/Reis - Becher und trockenen alten Zeitungen die Nässe rausgezogen.
Gestern eben hab ich nochmal probiert ob noch was aufleuchtet und es leuchteten nur noch folgende Lampen auf:
- Blinker vorne links
- Blinker hinten rechts
- Nebelschlussleuchte
- Rücklicht links
Ich habe alle Lichter ausprobiert, alle Brennen ohne Probleme, ohne flackern, nicht zu schwach oder sonst was, nur die Meldung wird angezeigt!
Werkstatt würd ich nur ungern fahren aus 2 Gründen:
1. Will ich nicht ne teure Reparatur zahlen wenns von alleine wieder weg gehn würd
2. Brauch ich das Auto am Mittwoch für ne etwas längere Fahrt die ich mit keinem Austauschfahrzeug fahren könnte (Bin dann auch bis Wochenende nicht mehr zu Hause)
Ich hab jetzt die Verkleidung abgenommen und ich denke ich hab das Fußraummodul gefunden an dem die Lampen dranhängen, dürfte normal der schwarze Kasten sein der direkt hinter dem Motorraum-Öffner-Hebel liegt.
Da sind längliche Stecker dran mit so Klapp-Bügel-Sicherungen.
Soweit ich das gesehn habe is da vorn dran ein kleinerer Stecker der für alle Hebel am Lenkrad und das MFL selber verantwortlich ist, hinten sind 2 längere dran, der obere ist für die Hauptbeleuchtung wie Xenon, Bremslicht, usw und der untere für Blinker/Rückleuchten/Nebelschlussleuchten/usw also genau den Stecker den ich brauche.
Den habe ich rausgezogen und mit per Kompressor mal gründlich ausgeblasen, scheint soweit alles trocken zu sein.
So und jetzt zum Verhalten des Fahrzeugs wenn ich die Zündung einschalte:
Fall 1: Lichtschalter steht auf 0 - ist also aus:
Zündung wird eingeschaltet, Lichter gehen alle korrekt an, Leuchtweitenregelung reguliert die Xenon, kurz danach leuchten folgende Meldungen auf:
- Blinker vorne links
- Blinker hinten rechts
- Nebelschlussleuchte
- Rücklicht links
Fall 2: Lichtschalter steht auf A (Automatik), oder auf EIN:
Zündung wird eingeschaltet, Lichter gehen alle korrekt an, Leuchtweitenregelung reguliert die Xenon, kurz danach erscheint NUR folgende Meldung:
- Rücklicht links
Nach etwa ner halben Minute kommt hier dann auch noch ein Notruf-Systemfehler, aber nur wenn beim Einschalten der Zündung Fall 2 geschaltet war. Hängt das Notruf-System denn auch an diesem Stecker dran?
Und jetzt kommt das komische:
Wenn ich bei Fall 2 den linken Blinker setze erscheint die Meldung:
- Blinker vorne links
Aber NICHT immer! Ab und zu funktioniert der Blinker wie er soll. Erscheint jedoch die Meldung blinkt der Blinker etwa doppelt so schnell (Ist ja normal)
Das gleiche passiert mit dem rechten Blinker nur hier erscheint:
- Blinker hinten rechts
Auch hier aber nicht immer, ab und zu funktioniert er ohne Probleme.
Habs dann grad nochmal probiert, wird immer interessanter...
Hab jetzt ungefähr 5mal die Zündung eingeschaltet, von 2mal wurde überhaupt keine Meldung ausgegeben, alles funktionierte wie es soll.
2mal hatte es das gleiche Verhalten wie oben beschrieben
und 1mal leuchteten jetzt kurz beim Einschalten das ABS und das Reifendruck-Dings auf, gingen aber dann gleich wieder weg. Ich muss aber dazusagen das die Batterie jetzt fast leer ist, Xenon kann ich nicht mehr einschalten...
Jetzt im Moment sind alle Fenster offen, das Batterieladegrät hängt dran und lädt die Batterie wieder voll auf.
Was denkt ihr? Lieber gleich (doch) zur Werkstatt oder schaut die Entwicklung so gut aus?
Vielen Dank schonmal!
Grüße,
infernalshade
Hallo infernalshade,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Problem mit dem Fußraumsteuermodul"!
Gruß
yPoc
20.07.2010 | 21:26:37
bau das FRM mal raus und lass es ma richtig trocknen... am besten ma in die sonne legen
wenn de pech hast, isses hin...leider is damit nich zu spaßn wenn bei eingeschalteten lampen irgendwelche kriechströme fließn und dann einer der treiber überlastet wird.
Naja, das Problem ist ich muss morgen, spätestens übermorgen weiter weg fahren und bleib da für 2-3 Tage... denkst du das ist ein Problem wenn die Meldungen aufleuchten?
Grüße,
infernalshade
yPoc
20.07.2010 | 22:11:43
problem wirds nicht sein, aber n grund wirds haben warums aufleuchtet
Jo, das auf jedenfall, wenns diese Woche nicht weggeht wär ich sowieso dann gleich in die Werkstatt gefahren... Ich fahr aber morgen dann schnell noch bei der Werkstatt vorbei, vllt kann er mir auf die schnelle was sagen, die wissen ja oftmals so kleine Handgriffe damit so ein Problem gleich gelöst ist ;)
yPoc
20.07.2010 | 23:17:01
n neues FRM kost halt ma so 300euro :(
hoff ma dass es nich hinüber is oder nen schaden hat...wobei ich sicher bin dass die werkstatt gleich sagt..."ooohooo da muss ein neues rein" ;D
Naja, ich versteh mich mit dem Werkstatt-Meister ziemlich gut, die sagen nur "Da muss ein neues rein", wenn wirklich ein neues rein muss :D
Aber ja, ich hoffe das da alles ok ist....
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 20 Monaten
Tipp:
Zitat:
Hi Leute!
...
Gestern leuchteten bei "Störmeldungen" im Menü alle Melder auf das die Birnen defekt seien und zwar für:
- Blinker vorne links
- Blinker vorne rechts
- Blinker hinten links
- Blinker hinten rechts
- Nebelschlussleuchte
- Rücklicht links
- Rücklicht rechts
...
Ich habe alle Lichter ausprobiert, alle Brennen ohne Probleme, ohne flackern, nicht zu schwach oder sonst was, nur die Meldung wird angezeigt!
Werkstatt würd ich nur ungern fahren aus 2 Gründen:
1. Will ich nicht ne teure Reparatur zahlen wenns von alleine wieder weg gehn würd
2. Brauch ich das Auto am Mittwoch für ne etwas längere Fahrt die ich mit keinem Austauschfahrzeug fahren könnte (Bin dann auch bis Wochenende nicht mehr zu Hause)
Ich hab jetzt die Verkleidung abgenommen und ich denke ich hab das Fußraummodul gefunden an dem die Lampen dranhängen, dürfte normal der schwarze Kasten sein der direkt hinter dem Motorraum-Öffner-Hebel liegt.
Da sind längliche Stecker dran mit so Klapp-Bügel-Sicherungen.
Soweit ich das gesehn habe is da vorn dran ein kleinerer Stecker der für alle Hebel am Lenkrad und das MFL selber verantwortlich ist, hinten sind 2 längere dran, der obere ist für die Hauptbeleuchtung wie Xenon, Bremslicht, usw und der untere für Blinker/Rückleuchten/Nebelschlussleuchten/usw also genau den Stecker den ich brauche.
...
Grüße,
infernalshade
(Zitat von: infernalshade)
Hallo,
habe eine ziemlich ähnliche Symptomatik, anscheinen Spinnt tatsächlich der MFL?
Zusätzlich wird aber auch von fall zu Fall "Batterie entladen" gezeigt.
Kann es sein, dass eine schwache Batterie das auch verursacht?
Danke für Hinweise.
Michel Firholz
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 24 Monaten
Hallo zusammen, hab Heute die Nachricht von BMW bekommen, das FRM beim meinem Auto E90 Baujahr 04.2005 ersetzt werden muss. Kann jemand vielleicht helfen( komme aus dem Raum Frankfurt) danke
hey,
ja ein neues frm ist bei bmw wirklich sehr teuer.
ich habe noch das ein oder andere frm hier liegen und kann auch gebrauchte fußraummodule auf's fahrzeug codieren.
einfach mal per pn bei mir melden :)
gruß