servus jungs, hab de ein problem, und zwar sind bei mir meine dämpfer und meine querlenker am arsch. jetzt wollt ich mal fragen ob ich jetzt einfach ein m-technik fahrwerk von sachs nachzurüsen kann, und ob ich da spezielle querlenker brauch (hab im internet querlenker für m-technik fahrwerke gefunden) oder ob ich da dann einfach die standart querlenker fahren kann, hab da auch "verstärkte" querlenker gefunden, was is da denn der unterschied? denn ich hab die, die jetzt wieder kaputt sind vor c.a. 1,5jahre erst wechseln lassen? (und das ohne auf randsteine zurammeln!! normaler fahrbetrieb) ach und kennt jemand vllt ne gute internetseite wo man das alles günstig bestellen kann? gruß
Also als ich mein 3.18 noch hatte,habe ich auch vom m3 die querlenker eingebaut wie die traggelenke viel stabiler sind und für eine tieferlegung ausgelegt sind.Also das würde ich dir für das 1.empfehlen.passen ohne probleme. 2.das M Fahrwerk würde auch ohne probleme passen bloß die federn sind von werk aus tiefer aber für den schweren m-motor ausgelegt und nicht für den 3.18. d.h. es könnte sein damit dein auto mit den m-federn höher ist als jetzt
Querlenker brauchst Du keine neuen. die M-Technik Dämpfer von Sachs/Boge kosten ca. 600 Euro, da kommen dann noch die Federn. Für das Geld bekommst Du ein Top Gewindefahrwerk.
Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden.