seid kurzem habe ich Probleme mit meinem E46 320d Automatik BJ 2004 Laufleistung 185 000 km.
Wärend der extrem heißen Tage ging des öfteren die DSC, ABS, Handbrems und Reifendruckkontrolleuchte an und das Getriebe 2 mal ins Notprogram. Weiterhin bemerkte ich ein Ruckeln im Teillastbetrieb bei einer Geschwindigkeit zwischen 60 und 90 km/h bei einer Drehzahl von 1500 bis 2000 U/min. Das Ruckeln fühlt sich an wie wenn man Gas gibt wieder vom Gas geht und wieder Gas gibt, bzw. wie wenn das Getriebe sich nicht entscheiden könnte welchen Gang es einlegen soll. Nach lesen von unzähligen Forumsbeiträgen bei denen scheinbar auch keine Lösung gefunden wurde möchte ich nochmal fragen ob jemand für solche Probleme mittlerweile eine Lösung hat.
Das Problem mit den Kontrolleuchten ist ja wohl ein Temperaturproblem da es bisher nicht mehr aufgetreten ist weil es kühler wurde.
Weiterhin viel mir zu den Sensoren noch etwas auf, da es sich ja um Induktivgeber handelt könnte es doch möglich sein daß kleine Metallspäne die sich an den Sensoren ablagern auch zu veränderten Siganlen führen.
Beim Auslesen des Fehlerspeichers wurde folgendes gefunden
Getriebesteuerung: Raddrehzahl fehlerhaft Gangüberwachung 5. Gang
ABS: Radsensor vorne rechts
Das größere Problem ist das Ruckeln was natürlich sehr viele Ursachen haben kann. Nur wenn ich hier im Forum so lese kann ich mir fast nicht vorstellen daß es mit dem Getrieb zu tun haben kann da der Fehler auch bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe auftritt des halb vermute ich einen Fehler im Motorbereich.
Da ich noch nie das Getriebeöl gewechselt habe und dies bestimmt nicht falsch ist bei der hohen Kilometerzahl werde ich dies einmal machen.
Ich hatte ein ähnliches Problem schon einmal mit enem Golf 4 damals war der LMM defekt diese Dinger scheinen sehr empfindlich zu sein und auch keinen fehler Fehlerspeicher zu hinterlassen.
Wer kann hier weiterhelfen oder weitere Tipp'S geben.
Der freundliche verlangt natürlich sehr viel Geld für die Fehlersuche und ob's dann geht weiß man nicht wirklich.
bzgl des Motorruckelns kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Jedoch bzgl deiner Kontrolllampenprobleme. Als bei mir die Batterie kurz vorm abnippeln war hatte ich das auch manchmal.
Erklärung dafür: Bei zu wenig Spannung im Bordnetz fängt das System das "spacken" an. Ich würde mal die Pole etc pp prüfen. Bei der extremen Hitze war deine Klima etc pp wahrscheinlich voll am rödeln. Was zur Folge hat, das deine Lüfter Kühler etc pp mehr Strom gezogen haben und dadurch das ganze "überstrapaziert" haben.
Gruß
Bearbeitet von: Stuzzicadenti am 19.07.2010 um 18:30:15
Natürlich halte ich auf der Autobahn den gesetzlichen Mindestabstand ein. Halber Tacho ~ 7cm