ebay Fächerkrümmer Prieser (3er BMW - E30 Forum)
Moin,
habe mir bei ebay diesen Prieser Fächerkrümmer ersteigert, dachte mir bei 70 euro kann ich erstmal nichts verkehrt machen. Jetzt habe ich durch zufall gelesen das einer (sah aus wie der von Prieser) das Gewinde für die Lamda versetzt hat damit man die originale verwenden kann. Hmm jetzt meine farge muss man das machen oder gehts auch so.
Hallo Cabrioheizer325,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "ebay Fächerkrümmer Prieser"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
ist das für dein e30 325i oder für ein anderes auto ist immer gut zu wissen was du fährst...hab auch bei meinem e36 323i den prieser fächerkrümmer drin muss sagen passen tut der fächerkrümmer 1A und hat ein klasse sound leistung etwa 5 ps mehr nicht
s4t
18.07.2010 | 22:16:20
die 5 ps sind wohl kaum gemessen und spüren wirste die auch nicht. hatte den auch verbaut und wieder rausgeschmissen. passgenau ist was anderes und eingetragen bekommt man den auch nicht.
--------
www.Benny-P.de
www.ROADHOUSE-project.de
Verkaufe M50 Ansaugbrücke / Nockenwellen
fahre nen e30 325i. Habe ihn für den gekauft.... habe auch gelsene das man manchmal nachbiegen muss. Denke aber auch das die nicht scheisse sein können da sie ja auf der offiziellen seite für ca.2000€ angeboten werden
Tipp:
Wenn der Kruemmer offiziell 2 Scheine kostet, dann heisst es nicht unbedingt, dass irgendein ebay-Klon fuer 70 Tacken genausogut ist. ^^
Erstens das angesprochene Gutachten fuer die Eintragung, dass bei den Billigdingern garantiert nicht dabei ist. Weiterhin die Passgenauigkeit und die Materialbeschaffenheit.
Irgendwoher muessen die knapp 1.930 Euro Differenz ja kommen.
Cyanide and Happiness.
Ja das ist mir klar. Der Fächer ist ja von der Firma Prieser nur ohne gutachten, deswegen der Preis.
Aber darum gehts mir ja auch garnicht. Es geht ja um die Position des Gewindes für die Lamda.
Ben88
19.07.2010 | 20:56:37
Hi, ich habe auch den Fächer von Prieser drunter und Eingetragen sammt Gruppe N Anlage.
Entweder suchst du dir vom e34 520i o. 525i die Lamdasonde raus oder du verlängerst deine Kabel, musst sie aber mit Quetsch hülsen verlängern weil lot nicht halten wird bei den Temperaturen.
Anpassen musst du den Krümmer auch, die sind für die Katlosen modelle.
Gruß Ben
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....
Danke!!!
Danke erstmal für die antwort... Also wenn ich das richtig verstanden habe ist bei meinem auch dieses x-rohr dabei. Einen kat habe ich auch noch komplett bei dem oben die Flansche gerissen sind demnach muss ich den ja nur kürzen und mit dem x-rohr verbinden. Oder sind sont noch irgendwelche maßnahmen notwendig?
Ben88
20.07.2010 | 16:06:03
Das x-rohr (für die Katlose version) kommt weg, das wird sonst alles zu lang und passt nicht mehr, du schraubst den Krümmer drann und musst dann halt soweit weg flexen bis du deinen kat in den Fächer geschoben bekommst.
Das Lamdasondengewinde flext du raus und schweißt es in einen Fächerkrümmer (3 pötte) ein, am besten an einer ähnlichen stelle wie Original.
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....
Danke!!!
x rohr wegschmeissen NEIN
x rohr kürzen ja
was meint ihr denn wozu es sowas gibt ? Wenns überflüssig wäre bräuchte man es gar nicht erst herstellen
Also ich hätte jetzt auch gedacht das ich den Fächer mit dem x-rohr verbinde und dann iwie den Krümmer damit verbinde. Ich werde es ja spätestens sehen wenn er da ist. Das Gewinde für die Lamda befindet sich auch in dem x-rohr.
Ben88
20.07.2010 | 20:56:57
Hab nochmal geguckt, das x-rohr bleibt wirklich drinne, aber muss es halt kürzen.
Hier mal ein Foto:
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....
Danke!!!
So heute nun den Fächer bekommen. Sieht soweit ja eigentlich ganz gut aus, passt aber kaum unters auto, der hintere krümmer liegt mit dem anschlussflansch am unterboden an und am zylinderkopf liegen teilweise die flansche nicht plan auf. Ich benutze die originalen dichtungen oder muss ich da andere nehmen. Und wie bekomme ich das alles gerichtet, ist ja edelstahl. Jemand ne idee wie es am besten klappt?
zer0
21.07.2010 | 22:31:08
das kommt davon wenn man "billig" kauft...
sry is so, was meinsten warum richtige fächerkrümmer bis zu 1000€ und mehr kosten??
Bearbeitet von: zer0 am 21.07.2010 um 22:31:41
Fährst du quer, siehst du mehr
Erstens ist es eigentlich keine kack ware, ist im prinzip ähnlich wie bei den ganze Fahrwerksherstellern. Es gibt eine etwas günstigere variante und eine teure. Das die nicht so passgenau sind wissen wir wohl alle, ist aber nicht das thema. Kann auch nicht nachvollziehen warum hier von einigen ständig solche kommentare kommen anstatt einfach auf eine frage zu antworten.
Naja umtauschen kannste den wohl war sicherlich privat gekauft oder? Falls den umtauschen kannst umtauschen falls nicht naja an auto bauen, und mitm brenner heiss machen und so hinbiegen bis er richtig passt. Andere möglichkeiten haste nicht.
Wollte gleich mal nachfrage was da machbar ist. Wenns nicht umzutauschen geht muss ich so probieren, das problem ist nur das de4r aus Edelstahl ist und das ja ziemlich schwer zu biegen ist. Doof ist auch das ich ihn nicht plan an den kopf bekomme. Bekommt man da wohl iwie andere dichtungen. Kenne noch vom Roller früher so kreis runde, die wäre genial.
Ben88
22.07.2010 | 22:19:15
Kauf dir die original krümmerdichtung mit hitzeschild, die ist ziehmlich dick und die rohre ziehen sich dann schon plan an den kopf.
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....
Danke!!!
Die die auch original schon verbaut wurden ne? Eigentlich habe ich die ja nur keine neuen... Habe hete auch mit dem Laden gesprochen die würden mir auch einen neuen schicken falls das nicht dicht wird.
Zitat:
fahre nen e30 325i. Habe ihn für den gekauft.... habe auch gelsene das man manchmal nachbiegen muss. Denke aber auch das die nicht scheisse sein können da sie ja auf der offiziellen seite für ca.2000€ angeboten werden
(Zitat von: Cabrioheizer325)
Ach und das glaubste...?! Meinste irgendwer kauft so nen Ding für 2 TE...?!
Das die Dinger nur weil sie bei Ebay sind für nen Bruchteil von dem Angeboten werden was sie sonst kosten...?!
Die Krümmer werden auch nur " Zugekauft ". Zufällig kenne ich den Hersteller wo die ganzen billigen Ebay Krümmer herkommen. Die kosten nur nen Appel und nen Ei im EK, daher auch so nen billiger VK. Die 2 TE sollen nur zeigen wie " TOP und Hochwertig " das Produkt ist und dir den glauben machen das du mit den paar Euros die du dafür bezahlt hast nen absolutes super Schnäppchen gemacht hast.
Scheisse sind die Dinger nicht, aber schau dir mal den Rohrverlauf gegenüber den originalen Hartge oder Alpina Krümmern an. Ich glaube nicht das diese Krümmer auf einem Prüfstand genau in der Rohrlänger für mehr Leistung abgestimmt wurden.
Viele Grüße
Thomas
Also wenn man die Prieser seite besucht steht da dieser Preis, mehr kann ich nicht sagen. Zudem sind diese dann auch noch mit gutachten. Das die in der Qualität abweichen ist mir auch bewusste, denke aber trotzdem das sie nicht schlecht sind.