Hallo Leute vielleicht könnt ihr mir helfen. Nockenwelle ist bei meinem e36 325i gerissen warum ist noch unklar. Fackt ist das die Nocke am ersten Zylinder gebrochen.Die Ventile und Zündkerze sind auch hin und ein Loch im Kolben . Nun meine Frage ist, ob es möglich ist den Zylinderkopf von einem e36 320i M50 auf einen e36 325i M50 zu schrauben . wenn es nicht gehen sollt warum nicht . Nach BMW Skizze sehen diese identisch aus.
Man bedenke, Ansaugseitig hat der 325i 54mm und der 320i 44mm, die Ventile sind kleiner bei 320i und du hättest ein Problem mit der Quetschkannte im Brennraum. Mit anderen Worten, theoretisch passt er drauf, mit großen Leistungsverlust...
Da an deinem Kopf nur Nocke gebrochen und Ventile krumm/abgeriessen, wieso basut du dort nicht neue Nocke und Ventile rein?
Danke schon mal für eure Antwort . Bin nur darauf gekommen da die Preis relativ unterschiedlich groß sind ,bei den Zylinderköpfen. So mußte ich mal nachfragen ob es überhaupt Unterschiede gibt .
@spyro318is Klar mit dem Gedanken spiele ich ja auch aber ich brauche divinitve ein neue Lagerliste Nocke und Kolben und vielleicht noch Austausch Kurbelwelle mit Lagerschalen einzeln kaufen kann ich mir gleich nen kompletten kaufen .Also neuen bzw gebrauchten Kopf und nen neuen Kolben . und werde sobald ich Zeit habe den Kopf inspizieren was noch schaden genommen hat.
@Marcel01 nein ist ein M50 ohne Vanos.
Habe aber mittlerweile ein zweiten geholt und werde diesen in meinen einbauen. und wollt dann den kaputten nach und nach wieder in stand setzen und in den anderen pflanzen und ihn als Winter Auto nutzen.
wenn du den Motor neu aufbaust, kannst du dir überlegen, ob du vlt. direkt den Kurbeltrieb mit 84mm KW aus x28i verbaust und somit den Hubraum auf 2,8l erweiterst.
Falls du den M50 "normal" wieder zusammenbauen willst, hab ich alles da was du brauchst. Aber das klären wir besser per PN.