Schonmal vielen vielen dank für Eure Ratschläge!
Ich denke auch, dass es gehen wird mit ausreichender Vorsicht.
Zitat:
Kommt drauf an auf welche Art und Weise sie abgezogen werden. Einfach so mit dem Lagerabzieher am Metallring ziehen? ... würd' ich nicht machen.
Direkt am Querlenker mit "geeignetem Werkzeug"? Ja, das geht sicher, aber mir fällt kein Werkzeug dafür ein.
Wurden vor dem Lagertausch nicht die anderen beiden Querlenkerlager auf ihren Verschleiß geprüft?
Wurde das Lager korrekt montiert?
(Zitat von: Jokin)
Aufgrund Deiner Bedenken werde ich wohl so vorgehen, dass ich die Querlenker komplett mit den Haltern ausbaue. Anschließend setze ich den Abzieher am äußeren Metallring an und versuche
innen irgendwie mitzudrücken, um das Gummi nicht allzusehr zu strapazieren. Ich hoffe es wird gehen...und ich bin guter Hoffnung, da die Meyle-Lager aus Vollgummi sind und man da (so denke ich) nicht viel kaputt machen kann!
Vor dem Hydrolagertausch habe ich die anderen Lager überprüft und kein Spiel feststellen können. Jetzt muss ich leider zugeben, dass ich wohl die Brille hätte aufsetzen sollen ;)
Ich denke schon, dass das Lager korrekt montiert wurde. Viel kann man da ja nicht falsch machen:
Auto aufbocken.
Halter abziehen.
Neue Halter draufdrücken. Dabei habe ich keine Öle oder Schmiermittel verwendet, nur etwas Seife.
Festschrauben
Ablassen.
Fertig.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren!!!
Danke!
Bearbeitet von: tommycom am 18.07.2010 um 14:16:38