hallo ich habe mir anfang dieses jahres ein e36 328ia bj 1998 cabrio gekauft. checkheftgeplegt 223000 km
habe aber noch ein kleines problem.
das lenkrad zittert nicht auf einer neuen straße also ohne kleine schlaglöchern etc. es ist wirklich minimal auf anderen straßen zu merken aber irgendwo muss es ja dran liegen. das fahrwerk hat vorne noch genügend federweg reifen zu kotflügel 2cm luft
erneuert habe ich:
gewindefahrwerk domlager vorne bremsen felgen reifen achsvermessung neue spurstangenendstücke
laut vorbesitzer wurden vorne noch die traggelenke und hinten irgendwelche großen lager von der achse erneuert.
vorher war ein m-fahrwerk ab werk verbaut.
viell. könnt ihr mir ja noch irgendwelche tips geben wonach ich noch schauen könnte bzw. was ich noch wechseln könnte.
Hallo Kolbenquaeler, das kenn ich mit dem Lenradzittern. Wahrscheinlich sind die Kolben der vorderen Bremssättel schwergängig, dann gehen die Kolben nicht weit genug zurück. Prüf mal wie schwer die Kolben zurückgehen. MFG. Snoopy 500
Was für Reifen fährst Du, was für ne Grösse und wie, wann, und wie lange stellst Du das Auto ab? Tiefgarage/Garage oder Strasse? Verändert sich das Zittern wärend der Fahrt oder Geschwindigkeit? Würde ich jetzt zumindest mit in Betracht ziehen, bei den Temperaturen würd´s mich nicht wundern...
i ziag an vorhang auf, die sun blinzelt einer erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner...
sind gute hankook v12 215/40 und 245/35 -17 drauf.
stell das auto immer unterrschiedlich ab mal garage mal straße....
mit dem kolben das könnte sein weil ich immer noch nach dem scheibentausch ein ganz kleinen rückstoß/wibbern im pedal merke.
geschwindigkeit ist eigentlich von 40-120....
als wenn das auto leicht schwammig auf der straße liegt. vielleicht ist es auch einbildung...
man mekrt kein dauerhaftes zittern es sind halt kleine stöße/vibrationen die von der straße direkt übertragen werden, was bei gerader neuer straße nicht zu merken ist.
aber irgendwie kommt mir das fahrgefühl anders vor als damals mit dem alten e36
viell. liegt es auch daran dass ich damals nur federn getauscht hatte und nun ein gewinde drin habe.
Hallo Kolbenquaeler, mit den Reifen hat das nichts zu tun. Wie ich bereits geschrieben habe, liegt es an den Kolben der Bremssättel. Du hast es auch sehr gut schon beschrieben, denn genau so hatte ich es auch. Und dadurch kommen die Vibrationen am Lenkrad, weil die Kolben immer ein wenig an der Bremsscheibe drücken und so Vibrationen erzeugen. Du kannst nur beide Bremsättel vorne erneuern. MFG. Snoopy 500