Alarmanlage beim Z4 geht öfter ohne Grund an?!?!?! (BMW Z1, Z3, Z4, Z8 Forum)
Hi ihr,
habe mir gestern einen Z4 3.0i gekauft. Der Wagen ist super, nur hab ich ein Problemchen, Es kommt nicht selten vor das die Alarmanlage ohne Grund losgeht. Woran kann das liegen? Wie kann man ausfinden wo der Fehler liegt?
Danke im Voraus,
Pascal
Sch... egal ob nass oder trocken, DRAUF DEN SOCKEN!!!!!!!!
Hallo gixxerfreak,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Alarmanlage beim Z4 geht öfter ohne Grund an?!?!?!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Aso, noch ne ganz wichtige Frage, kann man die Alarmanlage eigentlich auch ausschalten?
Das wäre Klasse weil ich den so ja schlecht wo abstellen kann, der macht ja alle Leute verrückt mit dem gepipe.
Sch... egal ob nass oder trocken, DRAUF DEN SOCKEN!!!!!!!!
Tipp:
Hallo Pascal,
bei meinem Zetti Baujahr 04/2003 kann man sie nicht ausschalten.
Bei mir ist sie auch immer los gegangen,weil der Motorhaubenkontaktschalter defekt war.
Ich hab auch schon gehört das dieser Schalter nicht richtig zur Motorhaube ausgerichtet war
und dadurch die Alarmanlage los ging.Am besten ist beim Freundlichen auslesen lassen.
Windgeräusche bei 310km/h was tun ???
Danke für deine Antwort.
Also können die beim freundlichen sehen welcher Schalter / Sensor in der Vergangenheit ausgelöst hat? Das wäre dann ja einfach.
Hat nicht sonst wer ne Idee wie ich die Alarmanlage erstmal ausschalten kann? Gibt es da ggf. eine Sicherun g die nur für die alarmanlage zustanig ist bzw. für die Alarmanlage und "unwichtige" Syteme.
Oder kann man irgend wo nen Stecker abziehen... das muss doch irgendwie gehen!?
Bin hier grad echt in Not, Zuhause steht er ja in einer abgeschlossenen Garage, aber wenn ich unterwegs bin kann ich den ja nicht abschließen, weil der alle 5 min lostutet und sicher irgendwann jemand seinen Frust darüber am Auto auslassen würde.
Sch... egal ob nass oder trocken, DRAUF DEN SOCKEN!!!!!!!!
Schau mal nach der Sicherung Nr.30,die müsste für die Zentralverriegelung und Alarmanlage,
abschliessen musst du dann halt Manuell.In der Bedienungsanleitung kannst du auch mal
nachlesen.
Windgeräusche bei 310km/h was tun ???
Is ja Klasse... glaube das war der Fehler :-)
Habe den Stecker von dem Schalter abgezogen und seit dem ist alles gut. Wenns nu so nleibt hat der entweder geklemmt oder ich brauch halt nen neuen Schalter (Pfennigartikel ^^).
Also, riesen Dankeschön!!!!!!!!!
Sch... egal ob nass oder trocken, DRAUF DEN SOCKEN!!!!!!!!