M3-Kontur Felgen (BMW-Talk Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 02/06/2004 um 22:18:47 in dieses Forum verschoben.
Habe mir die M3-Kontur Felgen geholt.
2 x 245/45/R17 auf 8,5x17"
2 x 255/45/R17 (abgefahren) auf 8,5x17"
Nun die Frage:
Kann ich die 225/45/R17 Reifen auf die 8,5x17" Felgen drauf machen?
Und muß ich Bördeln?
Habe den E36 323i mit Original BMW Fahrwerk.
Da ich mir 2xReifen kaufen muß, ist der Hersteller der Reifen wichtig? Hab nähmlich 225/45/R17 Reifen für 80€/Stück gesehen.
Ich brauche auch noch Schrauben für diese Felgen. Welche brauche ich?
Danke im voraus
Bearbeitet von - McClane am 02/06/2004 22:18:47
Hallo bladex610,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M3-Kontur Felgen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Hallo.
Zu Frage 1.
Geh zu BMW die können dir sagen welche Reifengrößen für die Felgen zugelassen sind.
Denk aber daran du mußt die Reifengröße ändern lassen oder gar neu eintragen lassen.
zu Frage 2.
Denke ja. Hatte auf meinem alten E36 die selben Felgen, da war hinten die Kante angelegt worden, direkt vom Werk aus. Hatte 7,5x17 mit225/45 vorne und 8,5x17 mit 245/45 hinten.
zu Frage 3.
Ja die Herstellerbeschränkung für Reifen ist schon lange ungültig, kannst also jedes Fabrikat wählen, muß nur achsweiße gleich sein.
zu Frage 3.
original Radschrauben passen da. Sind doch original Felgen oder mit ner ET von 41, oder???
Ich hätte da aber nun ach ne Frage, von welchem Fahrzeug stammen die Felgen, wegen der Reifengrößen??
mfG. Schobi
Danke Schobi für die vielen antworten.
Müssen die Schrauben nicht auch aus Alu sein? Die Original-Schrauben sind doch aus Stahl oder?
Man sagte mir, dass die Felgen auf einem 7er BMW drauf wahren.
Habe heute nachgefragt was das Bördeln kostet und zwar verlangen die 75€ pro Achse!!!
Ist der Preis gut?
FRY
02.06.2004 | 18:20:14
kann mir kaum vorstellen, das du da bördeln lassen musst. ksauf auf alle fälle keine billigreifen! du solltest immer daran denken, dass du nur mit 4 postkarten großen flächen die straße berührst! und dann sollten das schon gute reifen sein.
mfg FRY
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Das bördeln ist normalerweise nicht so teer. Hab dafür mal ca 40 DM für eine Achse bezahlt. War allerdings kein BMW, nur macht das wohl kein Unterschied aus.Hab das letztens noch selber gemacht, an dem Wagen meiner Freundin, nen Kumpel hat sich so eine Bördelmaschine gekauft.
mfG. Schobi
@bladex610
Nach meinem besten Wissen und Gewissen kannst Du immer die originalen BMW-Radschrauben verwenden wenn es sich um original BMW-Felgen handelt,ich glaub der einzigste der da abweicht ist der X5,zumindest in jüngerer Vergangenheit,der hat andere Radbolzen...
Außerdem gibt es definitiv keine Radschrauben aus Aluminium,die hätten niemals die erforderliche Festigkeit,alles was Du so kaufen kannst bei BMW oder im Zubehör sind Stahlschrauben,egal ob Goldfarben verzinkt oder schwarz...
Möglich daß es im Motorsport noch andere Schrauben gibt aus Titan oder so,aus Gründen des Gewichts,im normalen PKW-Bereich verwendet man jedoch nur Stahlschrauben,ganz sicher,
Gruß Dietmar