also meine eigentliche frage ist ja ob die km was ausmachen? weil der silberne gefällt mir eindeutig besser und wenn ich die sicherheit von euch hätte das so ein motor locker nochmal soviel km macht wäre ich beruhigt und würde ihn höchstwarscheinlich nemmen.
die frage kann dir hier mit sicherheit niemand beantworten. das problem ist nich der motor, sondern die person am steuer. wenn der wagen pfleglich behandelt, alle services gemacht und vom fahrer entsprechend warmgefahren wurde, ist mit die laufleistung von weit über 200.000 eigentlich kein problem. nur trotzdem kann es passieren, dass dir der karren in den nächsten 10000 km verreckt. die sicherheit wird dir niemand geben können.
wenn dir jetzt irgendjemand sagt, wann bei ihm welche reperaturen angefallen sind nützt dir das null. kein auto gleicht da exakt dem anderen.
du kannst die kiste nur komplett durchchecken. checkheft, vorbesitzer? usw.. siehste ja, was du da für ne person beim kauf vor dir hast.
ich persönlich würde mir niemals ein auto mit sovielen km und mehr als einem vorbesitzer kaufen. das ist immer n schuss ins blaue. kann gut oder auch schief gehen.
vergiss die ganzen Pauschalvorhersagen. Man kann weder von der Marke, noch von der Bauart auf die Lebensdauer eines Motors schließen. Die Lebensdauer hängt vor allem davon ab, wie der Motor betrieben wird. Tendenziell geht die Lebensdauer mit einer steigenden spezifischen Leistung und deren häufigem abrufen zurück. Dann gibt es noch Motoren mit konstruktiven Schwachstellen. Solche Dinger sollte man meiden, wenn die Schwachstelle zu einem komplexen Schaden führen kann (Zahnriemenriss....)
Grundsätzlich gilt nur, "wer gut fährt, fährt länger".
Also ich habe meinen 325ti mit knapp über 160000km gekauft... Fahre jetzt seit 4 Monaten ohne Probleme.. Motor schnurrt wie ein Kätzchen :P Hatte zuerst auch bedenken wegen der Kilometerzahl, aber ich habe mich lieber für ein Fahrzeug mit gutem Gesamtzustand entschieden, sprich: sauber im Innenraum auch nach 7 Jahren, Leder in gutem Zustand, Lack usw, als das man nur auf Laufleistung und Baujahr achtet. Ich finde, dass man am generellen Pflegezustand des Autos schon einiges über den Vorbesitzer erfährt. Ist da alles top gepflegt, so kann man auch fast davon ausgehen, dass das Fahrzeug pfleglich behandelt wurde ;) Natürlich kann man immer Pech haben beim Gebrauchtwagenkauf, deshalb am besten nach Scheckheft fragen!