Ich habe ein Problem mit meinem Halbautomatischen Verdeck vom e36! Und zwar sind die schrauben locker die den cabrio verdeckmotor halten! Und direckt bei Bmw sagten die da müsste ne Platte reingeschweißt werden weil die schrauben sonst immer wieder locker werden!Aber da ich jetzt net das geld hab mir dort ne platte reinschweißen zu lassen und ich net aufs cabriofahren verzichten will hab ich Jetzt ne frage: kann ich den motor einfach mit der notentriegelung aushängen und das verdeck dann per hand auf und zumachen? oder ist die notentriegelung nur dazu da das ich es im Notfall nur schließen kann.
MfG Markus
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.07.2010 um 09:07:52
also ... daß sich die verdeckmotorschrauben lösen/lockern ist noramlerweise nicht möglich, habe ich aber auch schon erlebt - diese sind leider NICHT gesi- chert und man könnte einfach eine nach der anderen rausdrehen (torx) und dann einen spreng,- oder sicherungsring/scheibe einlegen und dann wieder festschrauben ... das sollte ausreichend sein, da ja im original keine sicherung vorhanden ist und auch 1o jahre hält ... diese 4 schrauben befinden sich im verdeckkasten um den verdeckmotor/schubstangen herum (sind die einzig sichtbaren schrauben im verdeckkasten) ... und natürlich kannste auch das verdeck notentriegeln und dann von hand arbeiten - du musst aber in diesem fall unbedingt den verdeckmotor anschliessend wieder einkuppeln, damit die verdeckkastenklappe gesichert wird ! - sonst kann die aufgehen - good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü