hallo zusammen habe folgendes problem fahre einen 328 coupe von herstelldatum 03.95 als ich den wagen gekauft habe war ein 320mm raid silberpfeil verbaut war alles top keine geräusche nichtz.... hab es dann gegen das m steuer typ3 getauscht (hat ein bekannter gemacht) schleifring ist kaputt gewesen er hat mir einen anderen besort und ich bin wieder hin eingebaut und es gab so ein klack geräusch beim lenken nur an einer bestimmten stelle da konnt ich ja noch mit leben dann ist es angefangen zu quietschen und zwar immer schlimmer bin zu bmw und der serviece man meinte brauchst nen neuen schleifring habe mich dann dazu durchgerungen und das teil neu für 130 euro gekauft habe es dann mit meinem kumpel eingebaut haben den ring auch eingeschmiert (ein plastick schmierstoff) eswahr für den moment alles gut man hörte nichts mehr doch als ich ein paar stunden später nach hause fuhr fing es schon wieder an
mann das ist so scheisse bin voll frustriert was ist das ich brauch da echt hilfe will nich mein fahrzeug nach bmw geben das die da erst mal stundenlang suchen und dann doch nichts machen is halt zu teuer finde ich hab die suche schon benutzt und auch ansatzweise änliche prob. gefunden aber so richtig hilft mir das noch nich würde mich über eure hilfe sehr freuen mfg dominik
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.07.2010 um 12:27:31
hallo hatten gestern nochmal das lenkrad ausgebaut und alles nachgeschaut und alle teilenummern angesehen und im teilekatalog verglichen stimmt alles überein ausser ein teil das wo der blinkerarm und scheibenwischer arm montiert ist da gibt es einen unterschied zu M/// und serie da ist so ein weisser plastikstift der beim M/// lenkrad auf der linken seite sitzen muss und nicht auf der rechten hoffe das es daran liegt!!!! mfg
mhh ja! habe auch schonmal von serie auf m lenkrad umgebaut. ist zwar schon nen bisschen her aber wenn mich nicht alles täuscht ist das die schleifringhalterung. also dieser stift. damit sich der äußere schleifring nicht mitdreht. eig musste nur diese aufnahme für die lenksäulenschalter tauschen.
ich will jz nicht zu viel sagen und das ist jz vlt auch ein wenig gefährliches halbwissen. aber es kann sein das du dir damit dein schleifring geschrottet hast. also dadurch das der schleifring nicht Arretiert war.
also ... ich kann jetzt nur insoweit helfen, als daß der ETK alles sagt, d.h., wenn die teilenummer/n für dein modell angegeben sind, dann müssen diese auch passen - die teile, die an einem modell/typ nicht passen (verbaut sind), werden im ETK nicht angegeben - und ein neuer schleifring sollte keine geräusche von sich geben, wenn er korrekt verbaut wurde ... (auch ohne plastikfett) ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü