ich habe Fragen zur Bedienung der Klimaautomatik in meinem E36 Bj96/97. Es handelt sich um die Klimaautomatik mit Tasten (nicht Drehreglern) und der AUC Funktion. Die Angabe zur Funktion in der Bedienungsanleitung ist sehr dürftig, daher hier die Fragen:
1.) Verstehe ich das richtig, dass wenn die Anlage OHNE Klimaanlage läuft, die Temperatur lediglich die "Funktion" des wärmer oder kälter werdens übernimmt? Sprich: Je höher die Temperatureinstellung am Display, desto mehr wärmere Luft wird zugefügt und andersherum? 2.) Regelt die Taste "Auto" nur die Klappenstellung, oder auch die Lüftergeschwindigkeit? 3.) Handelt es sich wirklich um eine "Zwei-Zonen"-Klimaanlage. Ich kann nämlich nur auf der Beifahrerseite erkennen, daß es eine Öffnung mit Lüfter zur Messung der Innenraumtemperatur gibt. Auch eine unterschiedliche Regelung der Luftzufuhr konnte ich bei diversen Einstellungen bislang nicht erkennen. Ich fahre dienstlich oft Mercedes (Pfui ja..ich weiss, ja sicher..alles desinfiziert bevor ich in meinen BMW steige ;) ) und da regelt die Klimaanlage deutlich anders. 4.) Welche Einstellung ist dann sinnvoll bei Betrieb mit Klimaanlage? Bei "AUTO" kommt irgendwannd die Luft nur noch von vorne, dabei sollte sie doch auch auf die Frontscheibe geleitet werden (größte Sonneneinstrahlung) um hier einen Kühlungseffekt zu erhalten. Zudem frage ich mich, in welcher Position das Rändelrad für warm/kalt stehen sollte, wenn ich mit der Einstellung am Display arbeiten möchte.
Ich frage aus foglendem Grund: Mir ist aufgefallen, dass bei Betätigung der Temperaturwippe, ab und an die Lüftung nicht nachregelt, sondern ich das manuell machen muss. Anders verhält es sich, wenn ich den Motor neu starte. Dann regelt die Lüftung meines Erachtens sofort nach um die gewünschte Temperatur zu erreichen, nach oben, wie auch nach unten.
Die Klima vom E36 kann man nicht mit den aktuellen vergleichen.
1. Die Automatik ohne Klima regelt das was Sie kann, also Verteilung, Intensität so wie es halt geht. Wenn es sehr warm im Auto ist bläst diese halt sehr fest wenn nicht dann nur wenig.
2. Die Taste Auto regelt die Verteilung also Klappenstellung und die Intensität.
3. Der E36 hat meiner Info nach nur einen Sensor und nicht mehrere wie die neuen Modelle. Diese Sensor sitzt im Bedienteil wo die Schlitze sind. Hier wird Luft angesaugt. Also nicht gerade perfekt. Finde aber das die Klimaautomatik sehr gut regelt.
4. Da ich ein Cabrio habe ist die nur bei Extremen Wetter oder Langstrecken auf Autobahnen an. Stelle diese dann meistens auf 21,5 - 23,5 Grad. Je nachdem wie warm es draußen ist. Wie du geschrieben hast verteile diese die Luft aber hauptsächlich auf die mittleren Düsen. Deswegen drücke ich dann trotz AUTO noch alle Tasten also Kopf,Mitte,und Füße dann passt es bei mir am besten. Die Temperatur wird dann trotzdem geregelt.