heute hatte ich eine längere Fahrt bei dem waren Wetter (32 Grad). Mein Radio hat natürlich wieder angefangen zu spinnen. Teilweise hat es sich komplett ausgeschaltet (Bildschirm schwarz) und ist dann neu hochgefahren. Dann habe ich die beiden Kabel als der MULF ausgesteckt. Danach ging leider überhaupt kein Radio mehr. Vorher ging es wenigstens immer mal wieder kurz. Danach, wie gesagt, nix mehr. Ich habe es dann wieder eingesteckt und es ging wieder sporadisch. Ist dann halt wieder stellenweise abgekackt und hat sich runtergefahren. Jetzt frage ich mich natürlich, warum das mit dem austecken bei mir nicht funktioniert hat. Die MULF ist doch der Kasten direkt hinter der Rückbank (Beifahrerseite)?? Kann jemand helfen?
da haste noch Glück wenns nur die fucking MULF ist!!!!!
Bei mir kommen unerwartet knarzende Geräusche & hochfrequente Töne aus sämtlichen Boxen meines HIFI Systems und mir konnte noch keiner Helfen.
Klemm die Mulf dauerhaft ab und wenn es dann nicht wieder vor kommt ist dein Fehler wohl KLARRRRRRRRRRRRR
LESEN Junge, lesennnnnnnnnnnnnn!
Hab mein Problem seit drei Jahren und du kommst hier mit deiner MULF an!!!! Kühlkörper für 2 Mark 50 drufffff und gut isset. Alles schön erklärt worden!
Sorry Leute ich kann nimma, wenn ich sowas lesen muss.... Gibts hier "Kopfschüttel und Kotzssmiley´s"
Ich habe eine Limo. Kühlkörper sind schon lange drauf, aber das hilft nicht so wirklich was. Wenn du richtig gelesen hättest, dann wüsstest du, dass ich die MULF gestern abgeklemmt habe und das Radio dann überhaupt nicht mehr funktioniert hat. Deswegen auch meine Fragen, was hier falsch lief.
Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Wenn wieder jemand nur den Kopf schütteln will, dann kann er sich seine Antwort sparen. Ich denke das hilft niemand weiter! Danke
Kaum sind es heute mal knapp 20 grad und ich unternehme ne längere Fahrt, schon spinnt das Radio und alles wieder. Mein Kofferraum war zwar voll, aber das kann doch trotzdem nicht sein. Als ich eben mein Auto in die Garage gestellt habe, habe ich mir die MULF mal angeschaut. Die kühlkörper waren verdammt heiß. Aber mehr als kühlkörper draufkleben und Deckel unten lassen kann man doch nicht machen, oder? Da bleibt nur noch eine neue MULF zu kaufen, oder sehe ich das was falsch? Weiß jemand wo man eine MULF herbekommt und was die so kosten?
Danke und Gruß DeKo
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 7 Monaten
habe viel im Forum hier durchgelesen. Die meisten schrieben, es würde mit der Hitze des MULF Modules zusammenhängen.
Wir haben jetzt November und es ist schon seit langem nicht mehr warm draußen, jedoch trat das Problem nach wie vor bei mir auf. Ich habe mir mal etwas Zeit genommen und den Kofferraum auf den Kopf gestellt, wo das Modul verbaut ist.
Lösung war bei mir ganz einfach...
Hatte das Radio laufen und einen schwarzen Stecker nicht eingesteckt. Danach gar keine Probleme mehr... Dieser Stecker hat eine Rote LED die blinkt... wofür der ist konnte mir auch der BMW Mitarbeiter nicht sagen.
Weniger ist mehr... ;-)
Würde gern ein Bild einstellen, kenne mich hier aber nicht so aus.
Bearbeitet von: Arthur Janzen am 05.11.2016 um 22:18:26