mir ist es vor 2 Wochen passiert, dass mein Schaltknauf bei raschem beschleunigen vom 1-2 Gang abgeflogen ist. Weiter kein Problem einfach wieder rangemacht und da ein "klicken" zu hören war dachte ich mir das er wieder ganz fest an seinem Platz ist. Bei normaler Fahrweise 2000-3000 Umdrehungen passiert sowas nicht und der Knauf wackelt auch nicht sondern sitzt perfekt. Der Knauf ist M3 Standart. Nun gestern das selbe wieder. Weiß jemand ob ich einfach schuld bin, weil ich evt zu "hart" schalte, oder ob er nicht richtig sitzt. Wie gesagt bei normaler Fahrweise ist alles so wie es sein soll.
Dank euch im vorraus für jeden sinnvollen Beitrag :)
War bei meinem E36 auch schonmal, Grund war ein ganz kleiner Riss am unteren Ende, der wohl bei starkem Zug nachgegeben hat, habe dann einfach einen neuen gekauft, seitdem war nie wieder was. Wenn der Schaltknauf ab war, war dieser Riss fast nicht zu sehen.
Das Problem hatte Ich nach dem Fahrzeugkauf auch. Bei mir war innen drin ne Plastiknase gebrochen, einfach mal nachschauen. Wirst aber wohl net um nen Neukauf herumkommen und kleben ist Pfusch.
Bearbeitet von: Roffeltoffel am 02.07.2010 um 09:29:20
Zitat: Kleb den doch einfach fest und schalte nicht so aufgeregt :-)
Ich hatte um sinnvolle Beiträge gebeten....
An Phil und Roffel erstmal danke!
Ich würde den Knauf dann wohl erstmal ganz gerne entfernen, um zu schauen ob ein Riss entstanden ist, oder ob auch die Plastiknase gebrochen ist. Wie geht das? Einfach ziehen ?? Will ja nichts putt machen :)
Zitat: Kleb den doch einfach fest und schalte nicht so aufgeregt :-)
Ich hatte um sinnvolle Beiträge gebeten....
(Zitat von: streetstyle91)
das war ein sinnvoller beitrag! egal wie locker der sitzt, ich habe keine ahnung, wie extrem heftig du schaltest, damit der abfliegt. das sollte bei sachgemäßem umgang nämlich nicht passieren, auch wenn das teil locker ist.