HAllo, es wird wohl daran liegen das da im krümmer der Turbo lader eingebaut ist , du held ! Du weisst aber schon das der Motor ein Turbo Diesel ist , oder ? gruß pat
Das mit dem Held können wir uns sparen. Ich frage deshalb weil es den Satz für den Benziner gibt. Fächerkrümmer mit Anschluss für einen Turbolader (Fächerkrümmer Edelstahl BMW Z3 E36/7 2.8l Turbo FK028). Die Frage ist ob dieser auch an den M51 passt. Oder eben eine Hersteller diesen auch für den Diesel anbietet.
wenn das Ziel sein soll, die Abgastemperatur im Krümmer zu senken, ist das beim Turbomotor aber der falsche Ansatz.
Ich würde eher das Kühlsystem optimieren. Leistungsfähigerer Kühler/Ölkühler, E-Lüfter, Wasserpumpe, etc. Vielleicht hilft auch schon ein gründliches Durchspülen der Kühlkanäle und Austausch von zugesifften Leitungen...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
als erstes würde ich mal die Kühlleitungen kontrollieren und durchspülen, auch die des Ölkühlers. Vielleicht hängt da irgendein Siff drin. Sind vielleicht Umbauten an der Wagenfront, dass die Kühler nicht richtig angeströmt werden? Oder ist Dreck in den Kühllamellen? Ist das Lüfterrad in Ordnung? Die Viskokupplung? Das würde ich erstmal kontrollieren, bevor planlos andere Teile eingebaut werden.
Wenn Du das erledigt hast, würde ich nach anderen Teilen suchen. Aber nicht den dritten Schritt vor dem Ersten. Mögliche Teile wären die Kühler von den Benzinern, die muss man mal vergleichen. Ölkühler kann man nach Größe kaufen, evtl. tiefer setzen...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...