ich hab einenm BMW e46 325i automatik Getriebe... Der Verbrauch wird immer mehr.. mittlerweile liege ich bei 17litern innerorts..ich finde das bisle zu viel..und ich bin nicht grad einer der immer vollpin fährt.. im allerbesten fall liege ich so bei 14,5 litern. dadrunter geht garnicht mehr.. ich hab mal meine Zylinder kopfdichtung reparieren lassen.. kann dies der grund dafür sein?? muss ich da nach der rep Arbeiten am motor irgend ein update machen??? oder liegt das eher am Luftmengenmesser?? wie kann man feststellen ob der Luftmengenmesser defekt ist?? und falls es defekt ist würd ich gerne wissen ob die von ebay für 50€ gut sind???
Lass doch erstmal den Fehlerspeicher auslesen. Alles andere würde eh keinen Sinn machen. Wenn der LMM defekt wäre, würdest du das auch Leistungstechnisch bzw am Rundlauf bemerken.
Das mit den Nockenwellensensoren kann gut sein. Da merkt man auch nicht so, dass der Wagen dann schneller absäuft, was beim Schalter dann definitiv der Fall ist. Lass das prüfen
ich werde mal morgen mal nach atu fahren und mal fehler auslesen lassen.. ich hab da mal einen fehler aber der geht nach einer gewissen zeit wieder weg.. laufen tut er auch nicht ruhig..manchmal hab ich das gefühl das er gleich absäuft beim anfahren.. also normal ist das nicht aber ich weiss nicht in welche richtung ich gehen soll... ein neuer lm ist grad nicht billig..will keine fehlinvestition machen..