ich habe mit Schrecken festgestellt, das meine beiden Keilrippenriemen porös sind und daher wohl demnächst gewechselt werden sollten. Nun meine Frage, gibt es etwas beim Wechsel zu beachten? Was muss denn alles abgebaut werden um die Arbeit durchzuführen? Ich bin für jeden hilfreichen Tip dankbar...
Bei Interesse an Fehlerspeicherdiagnose, Codierungen etc. im Raum LDS, LOS, TF, B
Ich habe die Arbeit Gestern gemacht, 1; Unterfahrschutz entfernen 2; Riemenspanner des Klimakompressors entspannen geht am besten mit einem Ring Schlüssel und den Riemen abnehmen. 3; jetzt wird’s ein wenig Fummelig es geht aber, Deckel vom Spanner abnehmen ist nur gesteckt Jetzt brauchst einen Torex Steckschlüssel um den Riemenspanner zu entspannen. Riemen abnehmen (darauf achten wie er aufgelegt ist) Alten Riemen abnehmen (das ist der Fummelige teil der Arbeit) 4; neuen Riemen über den Lüfter einlegen, über die einzelnen Rollen legen, Spanner zurückziehen, und Riemen über den Spanner Führen, jetzt Entspannen 5; zum Schluss Deckel auf die Spannrollen, Verlauf des Riemens nochmal Überprüfen. 6; vor Anbau des Unterfahrschutzes Probelauf und alles nachkontrollieren, 7; Unterfahrschutz Montieren Zeitaufwand wenn du es noch nie Gemacht hast max. 20 – 30 min.