mal ne kurze frage und zwar, wenn mein Auto über nacht draussen steht, sind am nächsten Morgen leichte kondenswasserspuren an den Einstiegsleisten, vorne sowie hinten.
Das kann nicht normal sein oder? Im Winter krieg ich ja keine einzige Tür mehr auf ^^ Gibts da iwelche Mittelchen um das zu unterbinden?
hirschtalk, talkum-pulver, vaseline, silikonspray oder auch fertige stifte zur pflege von gummidichtungen. schau doch mal in einem laden im bereich der KFZ pflegeprodukte.
Du meinst praktisch sowas, oder? Aber feuchtigkeit geht ja dann trotzdem noch drüber rein oder? Ich mein sowas dichtet das doch nicht besser ab? Oder irre ich mich da?
ich vermute da kommt garkein wasser rein, dafür müßte es ja geregnet haben, du selbst schreibst ja auch "kondenswasserspuren", sprich, die feuchtigkeit ist schon drin. wenn die dichtungen, wie ein schwamm, wasser aufgesogen haben, dann könnte sich dies evtl. morgens dort als kondensat niederlassen.