Zitat:
dazu finde ich es nicht ratsam alle Versicherungen bei einer Gesellschaft abzuschließen, zumindest die Rechtsschutz würde ich immer von einen anderen Anbieter nehmen.
(Zitat von: louisdama)
Da muss ich als "Vertreter" jetzt aber mal wiedersprechen mit dieser Aussage bin ich häufig konfrontiert und das Gegenteil ist der Fall. Du spielst hier ja sicher auf das Vertragsrecht an, genauer gesagt auf die klage gegen die eigene Versicherung.
Eine Klage gegen die Rechtsschutzversicherung ist zwar generell bei jeder Versicherung nicht drin, wohl aber eine Klage gegen die anderen Sparten! Hast du zum beispiel Rechtsschutz und Hausrat bei dem selbern Versicherer, so kannst du Problemlos gegen die Hausrat klagen. Das darf die Rechtsschutz darf dir auch nicht verbieten zu klagen, du hast immer das Recht bedingungsgemäß zu klagen und darunter fällt halt auch die Klage gegen die eigene Versicherung.
Hast du nun deine Rechtsschutz bei der DAS und deine Hausrat bei der Allianz wird es wohl zu einer langwierigen Klage kommen. Hast du beides in einer hand kannst du dir sicher sein das mal eben ne Mail von der Rechtsschutzabteilung rüber zur Hausratabteilung geht das die Sache bitte auf dem kurzen Dienstweg erledigt wird. Du sparst also zeit und nerven! Bei einem nein von der Hausratabteilung kannst du immernoch klagen.
Zum Thema Direktversicherung: Das muss jeder selber wissen. An was man hier spart ist letztendlich die Beratung und der Service. Bei kleineren Schäden hat man beim Direktversicherer in der Regel kein problem. Auf Prüfungen wird meistens verzichtet und direkt gezahlt. Anders sieht es bei höheren Schäden aus. Wie hoch kann man pauschal nicht sagen aber je nach dem wie billig der Versicherer ist kann schon 100€ hoch sein. Dann wirds langwierig und mit pech wird man dann rausgeschmissen. Nen neuen Direktversicherer suchen ist dann auch nicht drin weil wer einmal rausgeschmissen wurde wird nicht mit offenen armen bei der nächsten Versicherung empfangen.
Unsere Kunden zahlen lieber etwas mehr und müssen sich dafür mit dem Thema Versicherungen gar nicht rumschlagen. Wenn mal nen Schaden ist dann fahre ich mit meiner Regulierungsvollmacht direkt zum Kunden und drücke im Zweifelsfall garantiert auch mal ein Auge zu...