neuigkeiten. wir haben einen brief geschrieben mit einer beschreibung der vorkommnisse und dem ergebnis der begutachtung der fachwerkstatt. zusätzlich habe ich ihm eine frist von 14 tagen gesetzt um zu reagieren.
die reaktion kam prompt:
F: ne so geht das nicht, ihr könnt hier nich son privates zeug schicken. da muss ein gutachter ran und was dazu sagen. D: naja das kostet aber 330 euro pro fahrzeug. F: ist mir egal, das zahlt ja die versicherung. D: Die versicherung wird nicht erfreut sein, dass wir da nochmal über 600 euro kosten verursachen. gibs den doch einfach mal weiter und die werden sich dann schon melden wenns nich ausreicht. F: machen wir nicht, erst gutachter. D: nagut dann wirds der anwalt regeln. F: ja mach mal, dann steht ihr noch dümmer da, denn wir haben mit der security geredet und die haben gesagt: <blabla hab ich ja schon erzählt>. darum bekommt ihr auch kein geld. D: gut, dann machen wir das so.
daraufhin hab ich ersnt gemacht und ein ründchen mit meinem anwalt geredet. der meinte, sie haben sich ja bereits gemeldet und unseren vorschlag nicht angenommen. weiterhin ist das angebot von 50 euro bereits ein schuldgeständnis. dh das is ein klacks das geld zu bekommen. wird nur nicht ganz billig, denn anwalts- und unter umständen gerichtskosten... die müssen natürlich nicht wir tragen, aber dennoch hab ich mich entschieden den verursacher nochmal anzurufen und ihm das mitzuteilen. ich habe ihm nahe gelegt es so der versicherung weiterzugeben, denn wenn sie keine rechtschutz haben kanns echt in die hose gehen. jetzt haben sie noch bis zum 07.07. zeit es sich zu überlegen.
denn ab dem 08.07. nimmt sich der zivilrechtler mit gerichtszulassung den fall zur brust.
Bearbeitet von: Doedelhai159 am 25.06.2010 um 00:31:09
Finde es immer wieder interessant und richtig arm von solchen Leuten, das sie glauben sich aus allem rausreden zu können und die irrwitzigsten Begründungen erfinden warum sie nicht Schuld sind und nichts zahlen müssen.
Bei sowas hab ich dann auch kein Mitgefühl mehr, wenn der Typ so "schlau" ist und sich die Kosten für eine private Haftpflicht spart soll er mal sehen was er davon hat...
Wenn man Scheisse baut muss man dazu stehen und die Konsequenzen tragen...
Wie blauäugig manche Leute sind und total verschlossen gegenüber plausiblen Argumenten...
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
naja ein jahr werde ich mich da nich hinhalten lassen.
ich werde mal die woche beim gesamtverband der versicherer anrufen und schauen ob ich deren (falls vorhanden) haftpflicht herausfinden kann und denen mal den schaden melden. vielleicht wird der verursacher dann etwas ruhiger wenn die haftpflicht denen erzählt, dass sie den schaden übernehmen.
frist bis anwalt läuft jedenfalls am 7.7. ab. am 8.7. sollte der dann spätens reagiert werden, sonst wird das uns zum negativen ausgelegt: "kein interesse an einer lösung..."