Hallo, mein 328i Bj 99 verliert Servoöl, aber nicht komplett. Also wenn ich den Ölbehälter bis zum max.-Indexstrich auffülle verliert er öl bis zu einem bestimmten Füllstand und dann bleibt der Stand konstant und verliert kein weiteres Öl. Das selbe ist mir vor zwei Jahren im Urlaub passiert. Die Werkstatt in Kroatien hat einen Schlauch provisorisch abgedichtet und bis vor zwei Wochen hatte es gehoben. Daher gehe ich davon aus das diese Ummantelung sich gelöst und und ich wieder das gleiche Problem habe. Kennt Ihr das? Wisst Ijr wie sich diese Schlauchleitung genau nennt?
Ich war jetzt schon länger nicht mehr hier. Habe meine Beiträge angeschaut, und wollte jetzt nach 3 Jahren totzdem noch die Lösung reinschreiben:
Der Dichtring war es nicht. Ölverlust war nach dem Tausch des Dichtringes vorhanden. Danach habe ich den ganzen Behälter gewechselt (kostet nicht die Welt, 10€). Und seit dem ist Ruhe, alles trocken.
@ Ja ich fahre die alte Gurke immer noch :-), E46 Bj 1999 mit inzwischen 260.000 km. Die Kiste ist wirklich noch sehr gut in Schuss. Der Motor, Innenraum, auch die Karosserie ist wie neu. Das gibt es nur bei BMW. Wenn ich dem Daimler meines Vaters anschaue, 7 Jahre Jünger als meiner und 130.000km weniger auf dem Tacho....KATASTROPHE!!!...klappert, Teile im Innenraum fallen/brechen ab, Motor laut wie die Sau, ROST, Fahwerk schwimmt......... er steigt jetzt nach 30 Jahren auch auf BMW um.
Bearbeitet von: Lederjacke am 04.05.2012 um 11:49:25
Bearbeitet von: Lederjacke am 04.05.2012 um 11:50:43