ich habe folgendes Problem: Habe mir ein Gewindefahrwerk einbauen lassen und nun schleifen meine Sommerräder vorne am Fahrwerk.
Die einzige Lösung sind wohl Spurplatten. Nun bin ich mir nicht sicher, wie ich ermitteln kann, welche Spurplatten ausreichen. Wichtig wäre mir, dass ich an den bislang originalen Kanten nichts machen muss.
Meine Räder: 8*17 mit 215/45ZR17 Reifen rundherum. Wie gesagt, das Schleifen ist nur vorne und die Optik ist mir nicht so wichtig, hauptsache Freigängigkeit und keine Karosseriearbeiten.
der TÜV ist mit 5mm Abstand zwischen Reifen und Federbein zufrieden soweit ich weiß. Das sollte dann auch noch (knapp) drunterpassen ohne das du was machen mußt.
MfG
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Preise fürs Kantenumlegung scheint Regionsmässig stark unterschiedlich zu sein. Hab schon von 50 Euro pro Radkasten gehört ging aber auch schon bis 150 Euro hoch.
was für n gewindefahwerk? KW gibt 4mm mindesabstand fürn Tüv an. Ich hab vorn 8x17ET38 mit 205/40/17. Musste beim KW 5mm Platten verbaun -> bin so auf ET33 und es passt. Musste an der Karosserie nix machen. Hinten musst du dann bei dir aber auch 5mm platten verbaun pro rad und es kann sein das wird dann eng
Die Frage mag jetzt dumm klingen: Könnte ich hinten ne schmalere Verbreiterung nehmen? Also 3 mm oder muss hinten mind. das gleiche Format sein? (wie bei Reifen?)