denn das hinter seitenfenster auf der fahrerseite klappert im hochgefahrenen zustand . hauptsächlich auf unebenen strassen. mir erscheint dies merkwürdig, da es auf der beifahrerseite keine geräusche macht.
und seit heute habe ich das problem, dass beim öffnen des verdeckes (voll elektr.) zum schluss die fenster nicht mehr ganz hochfahren. der knopf ist gedrückt und die fenster bleiben nach ca. 2/3 stehen. anschliessend mit dem fensterheber fahren die fenster komplett hoch.
also ... das wackelnde fenster wird sehr wahrscheinlich durch eine lose führungsschiene, bzw. durch einen gebrochenen clip verursacht, aber da kommt man ja ziemlich schnell und gut ran, um nachzuschaun
der kurzhub der fenster wird durch einen mikroschalter im schloss an der b-säule gesteuert (kleiner schwarzer pin) ... der ist "abgenutzt" und müsste getauscht werden - dabei sieht man ja auch die verkabe- lung hinter der türverkleidung, ob da evtl. ein fehler wäre - good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü