Zitat:
@ich mah 3er
das stimmt das man da reinrutscht und hängen bleibt ich merke das ja grade an mir. Es wäre natürlich der bequemste Weg einfach so weiter zu machen und nach paar Jahren bist 50 und immer noch in den Job. Und vom Ansehen kannst den Beruf vergessen. Ich weiß noch von meiner Ex Freundin die Mutter wie die mich angeschaut hat...wie kann ihre Tochter die studiert mit jemanden wie mir der wo paar Klassen unter ihr liegt zusammen sein. Aber ich muss auch sagen das ich Tag ein Tag aus nur mit Deppen zu tun habe. Die Fahrer hier kennen bestimmt die Lagerarbeiter man da geht es ab und an zu..... Ach ja ich fahr für so eine recht kleine Firma mit einem 12 T durch die Gegend halt das was grade kommt. Ab und an Touren..halt Ware aufladen und dann rumfahren. Und ab und an so Kurierzeug. Ich weiß nie wann ich anfange noch wann ende ist. Und ab und an ins Ausland bin also mit dem Limolaster schon ganz schön rumgekommen. Aber wenn ich später mal eine Familie haben will ist der Job nichts. Mein Chef würd das am Arsch vorbei gehen wenn ich dem sag ich muss dann und dann den Kleinen aus dem Kindergarten holen. Obwohl mit dem Gehalt als KFZ man wie sll man da ein Kind bzw eine Familie durch bekommen ???
Auf der anderen Seite ich mag Autos und auch wenn ich in den zwei Tagen nur Reifen und Bremsen gewechselt habe was dann wo die nächsten Jahre so sein würd ist die Arbeit nicht so schlecht. Und man hat Arbeitszeiten und Pausen nicht so wie in meinem Beruf.
(Zitat von: Basti23)
Wie gesagt, dann mach das einfach mal so..und mache diese Ausbildung!
Es ist 5 vor 12!
Interessant ist, was du über die Mutter der Freundin schreibst...Diese Mütter werden auch einen
ölverschmierten Kfzler verachten.
Das sind die Weiber, die für 13oo euro netto in einem Büro sitzen und meinen sie wären was besseres mit ihren rotlackierten Nägeln und Hauptschulbildung. (übrigens wird man in Frankreich
sehr sehr selten solchen Frauen begegnen-sehr bezeichnend)
Die meisten haben auch keine Ahnung von den Anforderungen und Belastungen in diesem Beruf.
Viele denken auch, man hat keine Arbeit..man sitzt den ganzen Tag vor seinem Bett und guckt aus dem Fenster...hat schöne Touren europaweit und bekommt beim Laden in Spanien noch umsonst
Sonnenbräune..
Der Job ist eigentlich für jemanden, der ihn mag nicht schlecht....aber wie schon gesagt, die Luft ist da raus..
Osteuropa fährt da billiger und die Fahrer müssen es ausbaden..
Heute ist es kein Problem, wenn eine Spedition um 20 % unterboten wird, obwohl diese schon
scharf kalkuliert und mit optimalen Fahrzeugeinsatz Kosten minimiert hat.
Viele können dann selbst nicht mehr fahren, wenn Sie dem Fahrer einen Hungerlohn zahlen würden..
Also, wenn ich jetzt 23 wäre, so würde ich aber nicht lange überlegen!!
Also tu was und mach dich da vom Acker..!