Zitat:
also ich hab rund um 235/35R19 drauf und Fahrwerk auf 40/35 eingestellt....dafür musste ich alle Kanten umlegen damit der Tüv das einträgt!!!(Zitat von: night88)
Zitat:Zitat:
ich kenn mich mit reifen usw nicht aus.
habe aber im keller noch
225/40/18
auf
8,5J
ET55
e46 320ci coupe '99
fahrwerk ist noch original, was für federn kann ich da noch einbauen damit der ein wenig tiefer kommt und ich nicht bördeln muss (gewinde muss leider bis nächstes jahr warten).
für tipps wäre ich sehr dankbar
mfg(Zitat von: pskflowz)
wenn die jetzt passen kannst dein wagen bis auf den boden tieferlegen
da musst nix bördeln
haben die wirklich et 55 ???
oder meinst 35 ?
weil bei den 55 könntest noch 20mm spurplatten drauf machen(Zitat von: 330i Benny)
Zitat:
Hm mit ET55 denk ich würden die Felgen auch nicht passen.
Wie weiter oben erwähnt spielt es für die Freigängigkeit keine Rolle wie tief Du gehst ... hat bei mir auch ein wenig gedauert bis ich das nachvollzogen hatte, ist aber logisch.
Wenn die ET55 mit 20mm Distanzen kombiniert werden sollte es vollkommen unkritisch werden was die Freigängigkeit angeht.
Welche Tieferlegung "sinnvoll" ist ergibt sich aus Deiner Fahrwekskonstellation ... Du fährst den Wagen mit Serienfedern und die meißten Hersteller von Federn und Fahrwerken empfehlen eine Tieferlegung von MAX 40mm ... alles andere, tiefere nur in Verbindung mit gekürzten Sportdämpfern.
Ich kann aus eigener Erfahrung heraus die H&R-Federn empfehlen (beim QP auf der VA 35mm und HA 10mm), passt, fährt sich anständig und ist kein Schlaglochsuchgerät (siehe Fotostory).
Weitere Informationen zu Fahrwerk, Federn und Co. findest Du auch im Nice2Know ... guck mal nach !
Bearbeitet von: Hellspawn am 14.06.2010 um 08:56:58(Zitat von: Hellspawn)