Meines Wissens nach hält eine Patrone max. 6 Jahre. Wenn sie aber zu lange dringelassen wird, kann sie sich zersetzen, und die Brösel fallen dann in den Klimakompressor. Das war´s dann im Normalfall = Tot.
Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.
Über das wechseln der Trocknerpatrone scheiden sich die Geister,wenn die Anlage nicht geöffnet wurde (länger wie 24 Std) schreibt BMW ausdrücklich keinen KEINEN Wechsel vor!
Schaden kann er dennoch nicht,der Trockner hat übrigens nix mit dem trocknen der ausströmenden Luft zu tun wie viele meinen,er bindet lediglich Schwebteilchen und Wasser im Kältekreislauf...
Wenn eine Reparatur ansteht an der Klima und das Auto älter ist als 6 Jahre würde ich den Trockner mit wechseln,das Problem ist daß für den Trocknerwechsel die gesamte Anlage evakuiert und neu befüllt werden muß,das kostet rund 80€...
Viele meinen die Funktion verbesserte sich nach einem Trocknerwechsel,das ist auch oft tatsächlich so,aber das liegt nicht am neuen Trockner sondern daß beim Neubefüllen das Kältemittel wieder auf den richtigen Stand gebracht wurde,die richtige Menge Kältemittel ist Grundvoraussetzung für das richtige funktionieren der Anlage,da haperts oft bei den FCKW-freien Klimaanlagen,das verwendete R134a ist wesentlich "flüchtiger" als das alte R12...
Gruß Dietmar
Bearbeitet von - dietmar e39 am 23/05/2004 10:32:34
Bearbeitet von - dietmar e39 am 23/05/2004 10:35:30