e30 m30 Motor wird zu Heiß (3er BMW - E30 Forum)
HI!
Habe vom e36 328i Den Kühler verbaut der aber nun bei dem etwas wärmeren Wetter nicht mehr ausreichend ist!
wollte mal wissen, welchen Kühler man am besten nimmt.
oder reicht es schon evt aus wenn ich einen Öl-Kühler verbaue??
fals ja welchen.
Hallo david2005rot,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e30 m30 Motor wird zu Heiß"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die meisten E30 mit M30 die ich
kenne haben den Kühler aus dem
E28 535i verbaut. Ein Ölkühler wird
dein Problem nicht lösen!
Das Kühlsystem ist aber richtig ent-
lüftet?
Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen
Eigendlich schon.
habe regelmäßig mal geschaut ob luft aus dem Kühler kommt.
ist es normal, das wenn der wagen kalt ist die obersten schläuche leer sind (ohne wasser)
wenn der motor warm ist dann ist alles voll und heiß
Tipp:
Nee normalerweise sind alle Kühl-
waaserschläuche voll mit Wasser.
Im Zweifelsfall einfach noch ent-
lüften.
Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen
finde ich auch ein wegig komisch das im kalten der schlauch leer ist.
aber leider ist dieser schlauch die höchste stelle in meinem kühlsystem.
Kann oder müsste der Kühler ausreichen??
hy
hast du den e36 kühler wo der ausgleichsbehälter mit dran ist?
hast du auch langzeit kühlerfrostschutz mit rein gekippt?
Der Ausgleichsbehälter muß höher als das Thermostat liegen, sonst wird das nichts...
Kein Wunder dass die Schläuche leer sind, da hilft auch kein entlüften, wie sollen die so beim befüllen auch geflutet werden???
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
ja habe den kühler mit ausgleichsbehälter dranne.
Ja das thermostat liegt höher als der kühlwasserstand.
werde mal den kühler aus der halterung lösen und ihn hochheben und dann mal entlüften.
Alter das bringt keinen, du brauchst nen Ausgleichsbehälter überm Thermostat!!!
Da Luft im Wasser in der Regel immer nach oben will, wird sich immer Luft im Thermostat sammeln.
Andern Kühler nehmen und Ausgleichsbehälter verbauen...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Lösung:
bei nem VFL verbaust du den E28 535i Kühler
bei nem FL den E30 324td Kühler
Beide Kühler bitte aus Fahrzeugen mit Klima. Dann schraubst du nen Temp-Fühler in den Kühler rein und machst noch zusätzlich nen E-Lüfter rein.
Dann verbaust du einen Ausgleichsbehälter an der Stelle, wo er sonst auch sitzt. Wenn er dann noch zu heiß wird haste murks gemacht.
Viele Grüße
Thomas
Haben gestern den kühler gelöst, dann den ganzen Kühler mit wasser befüllt, entlüftet,kühler montiert verschlossen und motor laufen gelassen.
mal schauen bis jetzt ist die temperatur OK gewesen. werde den waagen morgen mal im stand ne ganze weile laufen lassen und die tempertur im auge berhalten.
fals er doch wieder zu heiß werden sollte dann mache ich das mit dem ausgleich Behälter.
Kann ich den dann nicht einfach zwischen Klemmen an den jetzigen Kühler??
Oh man...manche verstehen es nicht...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
moin moin habe schon einige M30 im e3overbaut(siehe e30m5.de),am Thermostatgehäuse ist eine Entlüftungsschraube,sowie in deinem Kühler.Heizung auf jedenfall beim Befüllen auf Warm stellen.Auch solltest du einen E-Lüfter verbauen,ohne wird der Sommer zum Horror an jeder Ampel,grußRR
HI!
hatte ja schon geschrieben das ich den kühler entlüftet habe und es ist auf jeden fall besser geworden wird aber leider immernoch ein wenig warm wenn mann alzulange steht.
e-lüfter ist dranne.
HI!
wollt nchmals fragen ob ich an meinen jetztigen Kühler noch einen ausgleichsbehälter zwischenklemmen kann???
fals wie habt ihr das gemacht.
fals nein welchen kühler bzw welchen ausgleichsbehälter?
E30TOM hat oben schon Beispiele genannt, auch nehmen kannst den vom eta in Tropenausführung.
Ausgleichsbehälter kannste nehmen was du willst, ich hatte einen von nem Opel Zafira drin weil der schön klein ist.
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
ja das habe ich gelesen aber der kühler hat doch die selben anschlüsse wie meiner?
ich wollte nur wissen wie und an welche stelle ihr den zusätzlichen behälter zwischen klemm!
kann ich da einfach ein t-stück im vorlauf und eins im rücklauf reinsetzten??
Du hast ja zu anfangs geschrieben du hast den 328i kühler drinn, der hat doch einen ausgleichsbehälter am kühler. da brauchst einen 2.ten
Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
ja dranne ist einer bloß der Kühler ist tiefer verbaut als der Motor deswegen soll ich einen neuen ausgleichsbehälter setzten.
dann verbau den normalen M20 auasgleichsbehälter. brauchst ja nur beim Schlauch zwischen heitzungs- und wasserkühler ein T-tück setzen und dort den Ausgleichsbehälter anschließen.
Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren