Zitat:
Na klar ist der Käufer der brave.
Aber er will halt tricksen.
Und der Verkäufer hat doch auch Rechte oder?
(Zitat von: Gas Guzzler)
klar hat man rechte und eine rechtsprechung nur irgendwo muss man aufwand und nutzen sehen, grade denn wenn die rechtslage nicht eindeutig ist und spielraum dafür da ist, dass man einen rechtsstreit verlieren würde. nehmen wir mal an der verkäufer nimmt die felgen zurück und zahlt dem käufer den versand, macht 60€ versandkosten + felgenschleppen + neu einstellen + wieder warten bis einer es kauft. selbst wenn es noch die 100€ gewesen werden die er gefordert hat, würde ich die 40€ dann zahlen. beim nächsten mal dann besser aufpassen. da der käufer jetzt nun 50€ akzeptiert hat, ist die welt ja in ordnung denn der rückversand der felgen würde mehr kosten.
aber wie so oft gibt es immer zwei verschiedene sichtweisen auf die dinge :)