Neuer Radio und Probleme mit Bordcomputer? (3er BMW - E46 Forum)
Guten Morgen.
Ich habe einen BMW 316i E46 Limousine 10/1999.
Nachdem ich das BMW Buisness Radio ausgebaut habe da Kassette doch schon bissl out ist, habe ich mein vorhandenes PIONEER DEH-P65BT eingebaut. Habe mir einen Adapter um vom BMW-Stecker mit den runden PINS auf ISO zu kommen besorgt, angesteckt und der Klang war da.
Nach langem herumfummeln und 7 Wutanfällen und Morddrohungen gegen das Auto habe ich es geschafft, das Radio auch einzubauen.
6 Tage nachdem einbau, fahre ich los und aufeinmal beginnt das Radio zum ausfallen. Hat wie Schluckauf geklungen im Radio. Als ich dann zusätzlich das Licht eingeschalten habe, hat auf einmal das ABS Lämpchen, das Warnlämpchen in der Mitte sowie noch ein paar andere zum Leuchten begonnen. Als ich das Licht ausgschalten habe, war es wieder weg. Dasselbe war dann wieder wie ich Gas gegeben habe. Nachdem ich den ersten Schock überwunden hatte, bin ich stehen geblieben, Motor abgestellt neu gestartet und siehe da, das Problem war weg.
Da das doch komisch war, habe ich den Radio wieder ausgebaut und das BMW Radio eingebaut. Seitdem ist nichts mehr.
Bisschen im Netz gelesen, da stand was von Aktivsystemadapter. Den gekauft, eingebaut (nur noch 2 Wutanfällen und Morddrohungen gegen das Auto später) war kein Raumklang mehr da, da dieses Adapter Dings für die Boxen nur 4 Kabel am Iso Secker hatte und nicht wie vom Radio verlangt acht. Ausserdem wurde das Radio extremst heiss. Zur Sicherheit (Brand in der Garage eines Hochhauses kann ich mir nicht leisten) habe ich wieder das normale Adapter Kabel angesteckt.
Kann mir wer sagen, woran das Problem liegt, der vom BMW in Perchtoldsdorf (Wien Umgebung) meinte ich müsste 3 Kabel eliminieren nur die gibts hinten auf dem Kombi-Stecker für das Radio nicht.
Bedanke mich.
Tom
Rechtschreib- sowie Grammatikfehler die ihr findet, dürft ihr behalten.
Hallo Airtom,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Neuer Radio und Probleme mit Bordcomputer?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
cxm
04.06.2010 | 10:16:52
Zitat:
Bisschen im Netz gelesen, da stand was von Aktivsystemadapter....
(Zitat von: Airtom)
Hi,
hast Du nun ein Aktiv-System (HiFi- oder Harman/Kardon Sound-System) mit zusätzlicher Endstufe oder nicht?
Steht in der Ausstattungsliste zum Fahrzeug...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Also eine Endstufe habe ich (denke ich mal, da ich keine sehe) nicht drinnen. Was sind anzeichen für ein aktivsystem?
Rechtschreib- sowie Grammatikfehler die ihr findet, dürft ihr behalten.
Also, ich habe mich noch ein wenig schlau gemacht und der beim ÖAMTC meinte, dass, da meine BatterienPole stark oxidiert waren, es daran auch liegen kann.
Ich kenne mich nimma aus *ggg*
Rechtschreib- sowie Grammatikfehler die ihr findet, dürft ihr behalten.
Wie wäre es mit einer weiteren Morddrohung gegen das Auto? *g
Ne mal Spaß beiseite?!? Gibts da von Pioneer nicht zufällig Tuningzubehör? Ich denke doch das sich so eine Firma darüber gedanken macht ob das Radio in einem e46 BMW geht oder nicht?"!?
Bearbeitet von: Stuzzicadenti am 05.06.2010 um 09:24:52
Natürlich halte ich auf der Autobahn den gesetzlichen Mindestabstand ein.
Halber Tacho ~ 7cm
Verbrauchsrekorde
E60 520d 12,7 Liter
E88 116i 13,8 Liter
E83 X3 3.0 19,7 Liter
E53 X5 4.6 24,1 Liter
Also ich habe nix gefunden....
Rechtschreib- sowie Grammatikfehler die ihr findet, dürft ihr behalten.
Die Nedstufe des aktivsystemns müsste wenn vorhanden hinten rechts im Kofferraum verbaut sein. Ich vermute mal da wo bei mir die Batterie sitzt.
Vergleich doch mal die Pinbelegung von deinem Radio mit den Pins die aufs Business gingen. Passt das alles?
Ich vermute das dass Radio so heiss wird weil die Ausgänge des Radios kurzgeschlossen werden.
Ist der Adapter auch wirklich der richtige? Die Leitungen sind alle ok? Keine Isolierungen beschädigt usw...? Steckt der Stecker auch wirklich richtig am Radio und BMW Stecker? Durch oxidierte Stecker kann da auch mal ein grösserer Übergangswiederstand entstehen wodurch das Radio auch überhitzen kann.
Ansonsten mal wenn Du die Möglichkeit hast mal mit nem anderen Radio gegentesten. Vielleicht hat dein Radio während der Lagerung auch einen wech bekommen...
Bearbeitet von: Plastikman99 am 07.06.2010 um 07:59:57
Hello
Also ich habe jetzt wieder das alte Kabel genommen und momentan funktioniert das Ganze.
Kann vl davon kommen, das die Pole die stark oxidiert waren, von mir gereinigt und eingefettet wurden?
Sprich weil die Pole stark oxidiert waren, es zu Problemen kam?
Seit einer Woche nämlich, fahre ich ohne Probleme und eben mit dem nicht aktiv Adapter und es ist NIX....
Rechtschreib- sowie Grammatikfehler die ihr findet, dürft ihr behalten.