Zitat:
Hallo ,
also ich würde eher auf eine defekte Gebläseendstufe tippen! Die ist in sehr vielen Fällen mit sporadisch weiterlaufendem Gebläse bei ausgeschalteter Zündung der Verursacher und macht Dir natürlich auch problemlos die Batterie leer.
Beobachte einfach mal das Verhalten von deinem Gebläse, wenn Du es auf kleiner Stufe laufen hast, ob es dann mal von selbst die Gebläsedrehzahl ändert, kann auch ständig schwankende Drehzahlen haben.
Das Problem trifft aber nicht nur die E46 sondern auch die 5er E39 Modelle, haben vom Aufbau die gleichen Endstufen drin .
Leider ist die Gebläseendstufe beim E46 recht gut versteckt eingebaut im Heizkasten - Beifahrerfussraum - gaanz weit vorne hinter einem Klappenmotor . Vielleicht gibt es hier im Forum eine bebilderte Anleitung dafür, beschreiben kann man das echt schlecht.
Gruß
(Zitat von: Leremy)
Verstehe =) !! Ja es ist der fall ab und zu dass sich das gebläse, mal verstärk und dann wieder zurück auf die eingestellte kleinste stufe !!
Ich habe mir gedachte, weiss jetzt nicht ob es möglich wäre, was sagst ihr?
... Einfach mal Ausbauen (Klimabedienteil), hiten einfach mal ein schnitt in die stromkabel zufuhr machen, und mit einem schalter nach vorne verlegen, und beim aussteigen und verlassen des autos, schalter betätigen und er steht da ohne eine kabel von dem er den strom sich holen kann.
Stomzufuhr weg - keine batterie aussaugung - und lüftung währen das auto abgestellt steht !!
Weil jetzt habe ich halt immer die sicherung raus gezogen, und so hat er ja auch nicht zugreifen können.
Was denkt ihr?
Mfg mike