Durchmesser der Streuscheiben (3er BMW - E36 Forum)
Hi,
kann mir mal jemand den Durchmesser der Streuscheiben in einem E36er Scheinwerfer sagen? Hat jemand mal gemessen?
Howy
Bearbeitet von - Howy am 03/04/2002 12:00:14
Hallo n/a,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Durchmesser der Streuscheiben"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo
Wozu willst da das denn wissen. Wenn ich morgen noch daran denke messe ich mal nach.
Habe ja noch die alten Streuglässer in der Garage liegen.
Gruss Timo
Lars
17.03.2002 | 14:05:31
Bei meinem bosch h7 scheinwerfer haben die orginal-ringe genau draufgepasst! Du mußt die ringe aber oben kürzen, ca.5 rillen, anschliessend bis 4mm aufbohren und dann mit dem dremel aufweiten bis die LED auf press-passung steckt! Ich habe sie dann aussen auf die streuscheibe geklebt mit PMMA-Kunststoff aus der kieferorthopädie! Nur oben unter den LED's und ganz unten von aussen, da du die rillen nicht zukleistern darfst! Viel spass beim basteln!
Lars
Hat man denn TÜV mit den selbst nachgerüsteten Standlichtringen von BMW?
Dann wärs für mich auch interessant?
hi !
wie die originalringe? vom aktuellen 5er? von nem crashcar ? oder bei bmw bezogen ? was kosten die denn ?
gruss, lennart
Hört doch mal mit dem blöden TÜV auf. Ist doch völlig egal!
Ich brauche trotzdem mal den Durchmesser, weil ich die Standlichtringe vom laufenden Meter habe, also noch nicht gebogen.
Phil
18.03.2002 | 11:21:20
die scheiben weiss ich leider nicht genau, aber die originalen ringe haben folgende grösse:
Aussendurchmesser ca. 12,8 cm
Innendurchmesser ca. 11,2 cm
hoffe dir geholfen zu haben,
grüsse phil
Tipp:
@howy
Ich habe im Falle eines Unfalls gerne die Versicherung auf meiner Seite. Wofür zahle ich sonst den Vers.-Beitrag?
Logisch?!
MfG
Thorsten
*Überzeugter Compact-Fahrer*
Da musst du dir keine sorgen machen. Da hilft ein guter Anwalt - wozu bezahlt man sonst seine Rechtschutzversicherung... :-)
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 20 Monaten
Hi, ich möchte bei mir auch Standlichtringe einbauen, ich möchte aber meine selber bauen: also plexi-stangen selber biegen.
ich möchte gerne wissen, ob jemand den durchmesser der streiseiben kennt, für die H1 Scheinwerfer im 92er Coupe.
Oder kann mir jemand sagen, ob ich irgendwelche hilfsmittel benutzen kann: z.B. Dose, ananas dose, irgendein rohling.
aber wenn einer vielleicht die maße kennt, kann ich mir selber einen rohling bauen
Danke an alle
Alle guten Dinge sind 3(er) von BMW!!!