ich hatte hier shcon mal nen Thread, wo ich ein problem mit einem lauten Pfeiffen schilderte. Mittlerweile weiss ich, woran es liegt (zu 99%): an der Sekundärluftpumpe! Ich werde nochmal genau prüfen, ob seitlich wo Luft austritt und ich das irgendwie abdichten kann. Wenn dies fehlschlägt, werde ich wohl um den Wechsel der Pumpe nicht drum rum kommen.
Nun zu meiner eig. Frage: Kann ich als Laie den Tausch selber vornehmen? Ist die Pumpe lediglich zum stecken oder muss ich den halben Motorraum zerlegen?
Und dann noch was: Meine Scheibenwaschanlagepumpe ist ebenfalls defekt. Diese kann man ja ohne Probleme slebst tauschen, oder?
Hat jemand gerade die Teilenummer für beide Teile parat und weiss, wo ich sie am günstigsten beziehen kann?
Warum klemmst du sie nicht einfach ab, sprich Stecker am Elektroventil ziehen und das Ding wird nie wieder angehen. Zum TÜV kannst du den Stecker ja wieder anstecken, abgesehen davon dass die Kiste eh nicht kaltgestartet wird.
Jo, das weiss ich selber, dass man die abstecken kann und somit net mehr die D Norm erfülllt... Aber ich weiss nicht, ob das auf Dauer nicht auch für den Motor negativen Einfluss hat!
Zudem muss mir doch einer sagen können, ob man als Laie die Sekundärluftpumpe tauschen kann??? Bzw. was man dazu alles abbauen etc. muss?
Das tauschen ist in 5 min erledigt. Die drei Schrauben an der Metallhalterung lösen (vorsicht, die fallen schnell runter...). Den dicken Schlauch oben am Ausgang der Pumpe entfernen (Schelle lösen) und die Pumpe anheben. Unten dran ist der Stromversorgungsstecker mit 2 Adern. Abziehen.
Fertig.
PS.: Wo sitzt das Elektroventil, bei dem man angeblich den Stecker ziehen kann?
Verkaufe 2 x M-Stoßdämpfer Hinterachse, Original BMW, Neu, E46