ich hab in meinem 316i Bj 90 ne Uhr anstelle von nem Drehzahlmesser drin. jetzt will ich die Uhr rausbauen und den Drehzahlmesser von meinem anderen 316i Bj90 einbauen. Kann ich einfach den Stecker von der Uhr hinten rein machen oder muss ich da noch was anderes nachrüsten oder kabel verlegen damit der Drehzahllmesser dann auch funktioniert?
der Tausch von Uhr auf DZM ist kein Problem. Wenn du das richtige Kombiinstrument zur Hand hast ist das plug & play! Wichtig ist, dass du den richtigen Typ DZM hast. Es gibt zwei verschiedene Baureihen von Kombis, diese unterscheiden sich v.a. in den Platinen (erkennt man an der Serviceintervall-Anzeige). Die DZM von 2 verschiedenen Platinentypen sind nicht miteinander kompatibel.
Also Kombi mit der gleichen Anzahl an roten Servicelämpchen (entweder 3 oder 1) und austauschen, das wars!
Das funktioniert so. Allse was nötig ist ausser dem Kombi mit DZM ist schon drinn. Kombi tauschen und gut ist. Kannst auch nur den DZM gegen die Uhr tauschen wenn du ein baugleiches Kombi hast mit DZM. Musst halt den Codierstecker mit übernehmen (bei beiden Varianten)
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen