ich habe nen 94er e36 compact 316i 1.6. Die Werkstatt meinte, die Lichtmaschine sei evtl. defekt, hat unregelmäßige Spannungen.Auch im Innenraum "flackern" die Anzeigen ein wenig. Möglicherweise können daher auch Leerlaufschwankungen kommen, die mein Auto hat.
Ich habe mir nun eine gebracuhte Lima bei ebay gekauft:
VALEO 1 247 288 S47 AN 96 2541697 B A13 VI 78 14V 50/80 A 34325
Nun habe ich gelesen, dass es für dieses e36-Modell 70A und 80A-Limas gibt. Derzeit habe ich eine 70A von Bosch verbaut. Laut Werkstatt sollen diese baugleich sein und auch im BMW-Teilekatalog steht, dass für mein Auto beide passen.
Kann ich diese einfach austauschen oder gitb es noch etwas zu beachten, d.h. bracuh ich weiteres Zubehör, um die Valeo zu verbauen? was ist mit diesem LiMa-Regler? Brauch ich da jetzt einen anderen?
Danke für die Hilfe...
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.05.2010 um 22:15:46
Der Regler sitzt direkt an/in der Lichtmaschine. Den zu wechseln wäre aber zuviel Aufwand. Vom Preis her ist ne gebrauchte Lima ne gute Alternative zu nem neuen Regler.
also, zuerst würd ich einfach diesen "REGLER" tauschen - kostet bei ibä 15 euros incl. versand (10€ der regler) für den 4-zylinder - hab ich jetzt 2 mal selbst ganz gemütlich inner stunde getauscht (rein präventiv, da bei "abgebrannten" kohlen die kiste einfach stehenbleibt und sich nur kurzfristig ankündigt) und sollte mindestens 80.000 km halten, sofern die lagerung der alten lima das mitmachen, die auf ca. 200.000 km lauf- leistung ausgelegt ist (übrigens auch die kohlen, aber sicher ist sicher)-
prüfen kann man das selbst mit nem multimeter, indem man die spann- ung misst (ladestrom) - der sollte bei mind. 13,5 volt liegen (bei laufen- dem triebwerk)
wenn aber schon das licht/die innenbeleuchtung flackert, dann wirds allerhöchste eisenbahn - good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü