Polizeikontrolle & Probleme mit dem Sportluftfilte (Geplaudere Forum)
Guten Abend
Vorweg, ich weis es gibt diverse Themen zur "probezeit" "Punkte" etc.
doch ich brauch schnell ein paar Individuelle Tipps, das Thema kann dann auch wieder
gelöscht werden, danke :)
Also, heute Nacht war ich mit ein Paar Kumpels im Auto unterwegs und am späteren Abend gegen
1.30Uhr passierte es, "Bitte Folgen"
Der Polizeibeamte wollte erst Führerschein & Fahrzeugschein, ich ganz locker
ist ja nicht das erste mal :D
und dann gleich als zweites, ohne "blasen" oder sonst was: "Öffnen sie den Motorraum" -_-
Da war mir schon klar was passieren würde--> Sportluftfilter. natürlich nicht eingetragen.
Er meinte dann es gebe eine Anzeige ca.90€ und einen Punkt,
Ich meinte daraufhin, das ich das ganze binnen 5 Minuten umbauen könnte, da ich das Originalteil noch im Koffenraum habe.
Er ist dann zum Streifenwagen und ist mit einem Zettel den ich zu unterschreiben habe zurückgekommen.
Habe dies unterschrieben, mit dem Kreuzchen, dass ich den Luffi wieder haben will
Er Hat dann irgendwas gemeint von: Beweissicherung..
gesagt getan, habe das ganze in den Ursprung versetzt und die sind abgehauen.
So, meine frage:
Bin ja in der Probezeit noch -.-
Bei einem punkt und einem Klasse B? delikt, werd ich da zum Aufbauseminar geschickt & wird da die Probezeit verlängert
Das Auto läuft über meine Mum, mit mir als "Mitfahrer"
Wenn der punkt kommen sollte wie auch immer, könnte sie den punkt auf sich nehmen, obwohl ich der Fahrer zu dem Zeitpunkt war?
Wie hoch stehen die Chancen das, dass ganze einfach fallen gelassen wird: Da der Polizeibeamte schon so abgewunken hat, "mal schauen was die in der Dienststelle sagen"
Sollte ich vielleicht mit meinem Dad morgen zu einer Dienstelle fahren und "reden"? oder ist das eine blöde idee, weil der Polizist von heut abend ja eventuell das ganze ja "aus dem "Fenster" geworfen haben könnte mit glück.
Danke im voraus für schnelle und kompetente Antworten :)
MfG Kai
Hallo Gabba Kai,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Polizeikontrolle & Probleme mit dem Sportluftfilte"!
Gruß
Denn Punkt wirst mit Sicherheit du bekommen, falls es soweit kommt. Bei sowas ist der Fahrzeugführer (du) und nicht der Fahrzeughalter (deinen Mum) verantwortlich. Hab das zumindest so in der Fahrschule gelernt. Du wirst das auch nicht so hindrehen können das du keine Ahnung von Technik hast und nicht gewusst hast dass das Ding nicht Orginal ist weil du ja gesagt hast dass du das Orginalteil im Kofferraum hast und in 5 min wieder auf original umbauen kannst.
Wenn du den Punkt kriegst gibt`s Aufbauseminar und Probezeitverlängerung. Hab ich alles schon durchgemacht. Probezeit hab ich zum Glück in nem viertel Jahr rum. Ich hoffe es fehlt nichts.
MfG Tom
Ich glaub ich muss meine Reifen neu ölen. Die quitschen ständig.
der bulle hat dich verarscht!
wenn du einen mängel vor ort beheben kannst (also so sachen wie luftfilter oder blaue birnschen etc) dann MUSS er dir dass recht geben, dass du es auch beheben darfst!
also dürftest du vor seinen augen wieder dein originalen luftfilter einbauen und er dürfte eigendlich nichts machen können
Tipp:
Zitat:
wenn du einen mängel vor ort beheben kannst (also so sachen wie luftfilter oder blaue birnschen etc) dann MUSS er dir dass recht geben, dass du es auch beheben darfst!
also dürftest du vor seinen augen wieder dein originalen luftfilter einbauen und er dürfte eigendlich nichts machen können
(Zitat von: FFM`s E30)
Also kann ich z.b. auch einen Turbo einbauen und mit nicht eingetragenen 22" Felgen fahren wenn ich an Ort und Stelle eingetragene Räder montiere und den Motor in den original Zustand versetzen kann?
Ich kenne mich mit der dt. Straßenverkehrsordnung nicht aus, aber in Österreich geht das definitiv nicht. Eine Strafe wirst du bei uns bekommen egal ob du an Ort und Stelle den original bzw. eingetragenen Zustand wiederherstellen kannst.
Bearbeitet von: KTMschnee am 23.05.2010 um 10:11:05
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Zitat:
Zitat:
wenn du einen mängel vor ort beheben kannst (also so sachen wie luftfilter oder blaue birnschen etc) dann MUSS er dir dass recht geben, dass du es auch beheben darfst!
also dürftest du vor seinen augen wieder dein originalen luftfilter einbauen und er dürfte eigendlich nichts machen können
(Zitat von: FFM`s E30)
Also kann ich z.b. auch einen Turbo einbauen und mit nicht eingetragenen 22" Felgen fahren wenn ich an Ort und Stelle eingetragene Räder montiere und den Motor in den original Zustand versetzen kann?
(Zitat von: KTMschnee)
Die Aussage von FFM is meiner Meinung nach Falsch, wenn du beim Motorrad den DB-Killer aus dem Auspuff nimmst und angehalten wirst, bekommst auch ne Strafe, selbst wenn du den Einsatz dabei hast.
Je nach Polizist bei der Kontrolle schwankt dort sogar die Strafe zwischen Lärmbelästigung 25,- oder Erloschene BA was dann 60,- + 1 Punkt wäre.
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=14270&Topic_Cat=3
Zitat:
der bulle hat dich verarscht!
also dürftest du vor seinen augen wieder dein originalen luftfilter einbauen und er dürfte eigendlich nichts machen können
(Zitat von: FFM`s E30)
Nee hat er nicht
der Mangel war da...dann darf er eigentlich nur weiterfahren, wenn er behoben ist. Da ist der Einzelfall und die Art der Bauartveränderung entscheident. Das ändert also nichts dran, das er dann "straffrei" ausgeht
Jago
23.05.2010 | 10:26:30
Die einzige ausrede die du jetzt vieleicht noch hättest währe das du bei einem Kumpel das ding umgebaut hast und am nächsten Tag zur eintragung fahren wolltest.
-Allerdings nutzt es dir nichts wenn das Gerät kein TG/ABE hat
-Du einen Sportauspuff hast
-Oder du etwas unterschrieben hast was dir am ende denn Hals bricht.
Grundsätzlich darf man mit einem Wagen ohne eingetragene Teile nur zum TüV fahren und der hat leider um 01.30 zu ;-)
Zitat:
der bulle hat dich verarscht!
wenn du einen mängel vor ort beheben kannst (also so sachen wie luftfilter oder blaue birnschen etc) dann MUSS er dir dass recht geben, dass du es auch beheben darfst!
also dürftest du vor seinen augen wieder dein originalen luftfilter einbauen und er dürfte eigendlich nichts machen können
Jou, auf jeden Fall.
Wo hast denn diese Weisheit her?
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
du als fahrer bist dafür verantwortlich, das das fzg zum zeitpunkt deiner nutzung der stvzo enttspricht!
der halter des fzg ist genauso dafür verantwortlich. das bedeutet, das auch deine mutter punkte und geldbuße erwarten kann!
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Jago
23.05.2010 | 12:00:07
Ich glaube nicht das die Mutter auch punkte bekommt.
Wir hatten Früher das Problem mit meinem Bruder das ich einen nicht ganz legalen Roller gefahren habe der jedoch auf ihn zugelassen war. Die Polizei muss beweisen das der Fahrzeughalter von den veränderungen wusste. Es könnte ja sein das ich die Drossel ausgebaut habe und mich die Polizei kurz darauf erwischt hätte.
Dementsprechend ist die Mutter fein raus wenn sie sagt das sie davon nichts wusste, b.z.w. das der Sohn es ohne ihr wissen umbebaut hat, bei einem Luftfilter denke ich das dies recht glaubwürdig ist.
Ich denke das er sich das meiste mit der aktion "ich baue nochmal auf Serie um" verbaut hat.
So könnte man das ganze noch auf deinen Vater schieben und dich als Technik Noob hinstellen der davon sowieso keine ahnung hat. Es gibt ja etliche leute die einen Pilz im Motorraum nicht finden ;-)
Halte uns mal auf dem laufenden wie das mit den Grünen/Blauen sich entwickelt.
Bearbeitet von: Jago am 23.05.2010 um 12:01:07
gemäß §31 (2) StVZO: Der Halter darf die Inbetriebnahme nicht anordnen oder zulassen, wenn ihm bekannt ist oder bekannt sein muß, daß der Führer nicht zur selbständigen Leitung geeignet oder das Fahrzeug, der Zug, das Gespann, die Ladung oder die Besetzung nicht vorschriftsmäßig ist oder daß die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs durch die Ladung oder die Besetzung leidet.
also müßte man deiner mutter beweisen das sie wußte das das fzg nicht vorschriftsmäßig ist.
oder muß sie beweisen das es vorschriftsmäßig war, als der ts damit losgefahren ist???
glaube hier gibt es ausnahmen der beweislast!?
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Jago
23.05.2010 | 12:27:51
Am einfachsten zu beweisen ist es ja wenn der Fahrer, in diesem Fall Gabba Kai aussagt das er die veränderung vorgenommen hat ohne das die Mutter davon Etwas mitbekommen könnte.
Er währe zwar immer noch am Ar*** aber das verfahren gegen die Mutter müsste fallengelassen werden.
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
na ganz toll -.-
okay, der Punkt und die Strafe in höhe von 90€ ist ja in ordnung.
Aber das ist doch kein Verkehrsdelikt sprich: ich wurde ja nicht mit 80 geblitzt etc.
Denkt ihr, dass ab einem einzigen Punkt und so einem Klasse B?? Verstoß, mir ein Aufbauseminar aufgebrummt wird?
plop
23.05.2010 | 16:13:17
die gesetze gelten nun mal für alle..
evtl hast ja glück und es bleibt bei der geldstrafe...
Wann muss man zur Nachschulung?
Es gibt eine Faustregel: Ein Aufbauseminar wird fällig bei einem Verkehrsverstoß wegen falschen Verhaltens im Straßenverkehr, den man innerhalb der Probezeit begeht, und der ein Bußgeld von mindestens 40 Euro zur Folge hat. Ab 40 Euro gibt es mindestens einen Flensburger Punkt. Und wenn es Punkte gibt, muss man fast immer zum Aufbauseminar. Darunter fallen zum Beispiel:
* Geschwindigkeitsmissachtungen ab 21 km/h über dem Limit,
* Überfahren einer roten Ampel,
* falsches Überholen,
* Vorfahrtverletzungen, aber auch
* einige erhebliche technische Mängel am Fahrzeug
* Alkohol am Steuer, egal welche Menge (0,0-Promille-Grenze für Fahranfänger!)
Achtung: Das Fahren mit einem Fahrzeug, das offensichtlich keine Betriebserlaubnis besitzt (z.B. wegen abgefahrener Reifen oder unzulässiger Bastelarbeiten am Fahrwerk), führt im Regelfall auch zur Anordnung eines Aufbauseminars - man ist ja verpflichtet, sich vor jeder Fahrt vom verkehrssicheren Zustand des Fahrzeugs zu überzeugen. Das gilt auch, wenn einem den Wagen gar nicht selbst gehört.
Die Verkehrsverstöße werden in zwei Gruppen unterteilt: Katalog A und Katalog B (siehe unten). Begeht man EINEN Verstoß aus Katalog A, reicht das schon aus, um zum Besuch eines Aufbauseminars aufgefordert zu werden. Im Katalog B folgt beim ersten Verstoß kein Seminar, aber nach dem zweiten Verstoß ist man dann reif. In der Praxis kommen die Fälle aus Katalog B jedoch nur sehr selten vor.http://www.fahrtipps.de/fuehrerschein/probezeit.phpgoogle hilft ;)
Erdbeben abschalten, Sofort!
Tsunami, Nein Danke!
Also, lese ich das jetzt richtig?
Der luftfilter ist schon ein klasse B gel?
und da steht erst ab dem zweiten, ist die zeit reif?
bewegen von nicht zugelassenen Fahrzeugen (erlorschene Betriebserlaubnis) Katalog A
Wenn ich mich recht erinner is ne Strafe die mit nem Punkt verbunden is sowieso grund zur Verlängerung der Probezeit.
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=14270&Topic_Cat=3
also sowas hatte ich auch vor paar jahren mit nem anderen fahrzeug(keine probezeit)auch nen offenen gehabt die gleich bilder gemacht usw...habe 3 punkte bekommen und geldstrafe..das auto lief auch auf meine mom die hat nix bekommen nur ich....
daher wenn du nen punkt bekommst ,probezeit verlängerung und nachschulung.....
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
komisch,DAS sich hier Gr33nacid nicht zu Wort meldet...der müsste das ja am besten wissen...
und hier kann er endlich mal glänzen,im gegensatz zu fachforen...
Bearbeitet von: Gygax E30 am 23.05.2010 um 20:08:14
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Zitat:
und hier kann er endlich mal glänzen,im gegensatz zu fachforen...
(Zitat von: isTURBO)
??
versteh jetzt nicht, was das mit diesem Thread zu tun hat..ist doch schon alles gesagt. Regel das doch per PN wenn Du ein Problem mit ihm hast
Das mit den Punkten wird so sein wie es hier schon beschrieben wurde. Kenne das Problem von nem Kumpel damals...
Was ich aber überhaupt nicht nachvollziehen kann, warum macht man solchen Mist wenn man in der Probe is ?!?
Ich frage mich immer wer so D**f is und es immernoch versucht - Frage beantwortet... Nichts gegen dich aber gerade bei der "Jugend" sind das die üblichen Vorgehnsweisen und vorallem bei nem Luffi welcher scheppert wie nen 500 PS Wagen mehr als klar.
Hoffe das wenigstens die anderen mal wach werden und die Teile eintragen lassen. Zumal das gerade bei den gänigen Fahrzeugen kein Thema is, Papiere dazu zu bekommen !
Gruß.
<=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=>