Hallo, mein Bruder wollte mir heute den Zahnriemen, die Nockenwelle und die Hydros wechseln! Lief zunächst wie ein Länderspiel... doch dann trat der schlimmste aller Fälle ein! Eine Schraube/Mutter der Hydros ist in den Ölschacht gefallen! Passte da wohl auf den Milimeter genau rein!
Öl schon abgelassen und mit auziehbarem Magnetstab von oben und unten (Ölablassöfnung) alles versucht! Taucht nicht wieder auf!
Wenn jemand eine Idee hat ich bin total am Ende!Bin für jeden Vorschlag mehr als Dankbar!
Bearbeitet von: nöb32 am 21.05.2010 um 20:22:26
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.05.2010 um 22:46:29
Neue Schraube/Mutter besorgen, einbauen, glücklich sein. Oder wie erwähnt Ölwanne runter ... wobei das schön teuer werden kann (Motor muss angehoben werden). Keine Sorge um die Ölpumpe ... du hast davor ein Siebchen, angesaugt kann sie also net werden ;)
Ich spreche da halbwegs aus Erfahrung. Bin ne zeit lang ungewollt mit nem abgebrochenen Bolzen in der Wanne rumgefahren ... und? Is auch nikkes passiert. (Kettenführungsschienenbolzen)
Prüf nur unbedingt, dass der Schacht / Ölkanal, wo sie reingefallen ist unbedingt FREI ist .. sonst könnte sie wirklich Probleme verursachen.
Ja, das habe ich auch schön überlegt! Ist den 100 % sichergestellt das die Schraube nicht irgendwo zwischendrin abgebogen ist und gar nicht in der Ölwanne liegt? Oder kann die nur in Ölwanne gelangen? Und schon mal vielen Dank für die Antworten!
also ... ich hatte an meinem ex e30 auch 2-mal bei bmw ! den zahnriemen wechseln lassen und als ich dann später mal die ölwannendichtung selbst gewechselt hatte, habe ich auch 2 ! schrauben an dem sieb der ölpumpe wiedergefunden ... also, die können "normalerweise" keinen schaden an- richten ... ansonsten ... wie schon zuvor beschrieben ... - good lack -
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü
hatte bei meinem alten e36 das gleiche problem... die schraube liegt heute noch drin. ist pracktisch gesehen kein problemwel sie da unten nichts anrichten kann. kurbelwelle hat je eine abdeckung usw. ich würde mir die arbeit nicht machen.