So tauscht ihr euren Türkontaktschalter vom E36 (3er BMW - E36 Forum)
Hi (:
sicherlich hatten manche schon..genau das selbe Problem wie ich.. man fährt mit seinem Auto gechillt..rum.. plötzlich geht die Innenbeleuchtung an..das fenster geht auf-zu-auf-zu HALLO?
bei mir war es so...es war nur ab-und-zu .. bis ich i-wann merkte..es passiert nur...wenn ich eine rechts-Kurve fahre..oder auf einer unebenen Straße etc fahre..bei kalte-feuchten Wetter---->
Am ende war es wie ich dann erforscht habe hier.. der Türkontaktschalter..wo schon abgenutzt war.
Gut...was mach ich nun? Kleb ich ihn ab... bzw fummel ich was..dran wo die Tür..Kontakt bekommt zum Schalter?
Lösung? nicht wirklich...da es sich abnutzt.. und i-wann vllt der Motor vom Fenster kaputt geht.
Da hab ich mir bei BMW- den Kontaktschalter bestellt.. als die mir sagten knapp 40€ dacht ich mir nur.. für des kleine dreckteil -.-
Aber ok lieber so statt Motor kaputt vom Fenster ^^
1. die hintere Verkleidung ( kann man abziehen ) müsst ihr entfernen -> wundert euch..nicht.. ihr seht KABEL ohne Ende hehe. Am besten Rücksitzban kauch raus...seht ihr alles besser.
nun schraubt ihr mit nem Torx ( Größe ka sry ) ^^ die beiden Schrauben ab. Am besten ihr lasst den Dreckabdruck erstmal,damit ihr später..sehen könnt ..wie ungefähr der neue Kontaktschalter sitzen muss.
jetz beginnt die Suche nach dem Kabel,weil bei mir ging es nach oben,dann wieder nach unten bis ich auf die Steckverbindung..ziehmlich weit unten in der Mitte der Verkleidung gestoßen bin.
Jetz zieht ihr die Stecker ab... und zieht ( vorsichtig ) das Kabel raus..aber falls ihr merkt..uppps es geht nicht mehr..dann guckt euch den Türkontaktschalter mal an..da sind so kleine Plastikschrauben an dem kabel dran..die in der Karosse..wo das Kabel enlang geklemmt ist.in so löchern drin steckt ( eigentlich totaler Schwachsinn ) passiert doch eh nix.
habt ihr dies getan..fummelt ihr nun des neue kabel wieder bis zu der Steckverbindung..jedoch solltet ihr schon etwas...hinter der verkleidung bleiben..damit es etwas geschützt ist.
Kontaktschalter dran -> Torx fest machen und die Tür mal zu machen..ob Sie auch gleich Kontakt hat..ansonsten fummelt noch etwas rum..ihr merkt es ja ob er richtig sitzt..
Verkleidung wieder dran -> fertig
Denke mal konnte mit langem text und kurzen Sinn etwas helfen haha..
falls was vergessen habe korrrekturrr bitte (:
MfG FEYDOKXZ
Bearbeitet von: FEYDOKXZ am 20.05.2010 um 20:55:44
Bearbeitet von: FEYDOKXZ am 20.05.2010 um 20:58:20
Dezent ist der Trend -> Felgen...Fahrwerk...Fertig
Hallo FEYDOKXZ,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "So tauscht ihr euren Türkontaktschalter vom E36"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
BMW Team Oberhavel
Es ist bequemer die Verkleidung nicht anzufassen sondern den schalter so loszuschrauben.
Man darf natürlich nicht beide schrauben gleichzeitig entfernen sondern muss drauf achten,
dass die konterplatte nicht wegfällt..ganz wegfallen tut sich eh nicht, da durch diese das kabel
samt steckkontakt geführt ist...
Schmutzrand kann man auch entfernen.. beim verbau des neuen schalters die schrauben locker leicht
gelockert lassen das er mit ein wenig kraft zu bewegen ist... dann tür schließen, das alles exakt sitzt,
vorsichtig wieder öffnen und schrauben festziehen...
ansonsten tuts der richtwert... schrauben leicht anziehen..schalter etwas jackeln das er möglichst
weit richtung innenraum zeigt und festziehen und vorsichtig gucken ob türe korrekt schließt
und auch die geschlossene tür mit dem hinterem blech eine flucht bildet...
FEYDOKXZ und Serial-Thriller
Es ist zwar sicher gut gemeint, wenn Ihr auch ganz einfache Arbeiten beschreibt, doch warum entstellt Ihr die Deutsche Sprache fast bis zur Unverständlichkeit ?
Weil es sich hierbei nicht um einen liebevoll erstellten Leitfaden für das Nice2Know handelt,
sondern umgangssprachlichen Stammtisch-Slang ist ;-)
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 6 Monaten
Hallo,
habt ihr eine Teilenummer vom Schalter? Ich müsste diesen bei meinem Sohn tauschen und ganz ehrlich gesagt, ich hab ne halbe Stunde gesucht und ihn nicht gefunden.
In der Beschreibung heißt es die Verkleidung hinten abbauen, bei uns geht es um die Fahrertür. Sitzt er in der b Säüle?
Danke.
Klaus
Tipp:
um welches model geht es bei dir?
ich hätte einen neuen microschalter fahrerseite für ein cabrio/coupe hier, wenn du bedarf hast kannst dich ja melden.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
warum soll ich die Sitzbank ausbauen?
danke für deinen einsatz uns eine Hilfestellung zukommen lassen zu wollen.
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
Hallo,
mein Sohn hat einen einen E36 Compact, Bj 1996. Werde in der kommenden Woche mal das Auto zerlegen und den Schalter suchen. Vielleicht passt der vom Coupe ja auch?
Danke.
Klaus
ob der vom compact der gleiche ist weiss ich nicht....
zerlegen brauchst aber das Auto wegen dem nicht. ,-)
schraube den schalter ab...
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
Dazu müsste ich ihn finden. Muss jetzt leider los und melde mich später noch einmal ausführlich.
Klaus
Beim Compact ist der in der B-Säule.
Bei den alten Modellen im Coupé oder so ist der
vorne an der A-Säule auf Fußraumhöhe. Ist so ein
Stift wie er z.B. auch im Kofferraum zu finden ist.
BMW Team Oberhavel
Hallo,
Sorry das ich mich jetzt erst melde.
Hab den Schalter gefunden. Werde diesen erst einmal ausbauen und alles reinigen, aber erst wenn es wieder wärmer ist.
Danke.
Klaus
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 10 Monaten
hallo zusammen !! weiss jemand wo er bein e36 cabrio ist ???
falls fragen hierfür aufkommen, der fanghaken, wo der türkontaktschalter ist, sind für alle e36 gleich, zumindest bei den vorderen türen von der limo und touring (coupe, cabrio, compakt haben ja nur 2, daher entsprechen sie den türfanghaken der limo und des tourings...).
falls jemand noch ein altes türkontaktschaltersystem verbaut hat, sprich, wo der microschalter im schloss selber sitzt, würde ich raten, auf die fanghaken mit den türkontaktschaltern umzurüsten. geht relativ leicht, man muss nur die kabel entsprechend im auto verlegen. hab ich bei meinem cabrio auch gemacht. ca. 30 min aufwand.
hoffe, ich konnte helfen...
Hi, er sitzt in der B-Säule, es ist dieses Teil, in dem die Tür selbst sich verriegelt:
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.