318 iA unruhig und brummen (3er BMW - E46 Forum)
Hallo an Alle,
habe folgendes Problem. Habe mir wegen meinem Nachwuchs eine Limo mit nem 4 Zylinder, einen e46 318 iA gekauft. Bin vorher nur 6 Zylinder gefahren und hatte nie Probleme, jetzt dafür umso mehr. Habe im Forum schon Stunden mir die Beiträge durchgelesen, komme aber nicht weiter.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich bin beim Freundlichen schon über 1.000 Euro losgeworden, ich selber bin halt nicht der Rumtüffler.
Folgendes:
Im Jan. diesen Jahres Stand mein Auto 10 Tage als es so kalt war, ich bin losgefahren und nach 4 KM ging nichts mehr, musste ihn abschleppen lassen und sämtl. arbeiten wurden durchgeführt sodass ich wieder fahren konnte. Und seit einiger Zeit treten folgende Probleme auf:
Wenn ich morgens losfahre ist der Motor gerade im Stand die ersten 3 KM sehr unruhig. Aber auch noch nach längerer Zeit, nur wenn er steht. Heftiges Ruckeln im Innenraum. OK, wenn es nur im Kaltstart wäre wüsste ich was ich machen muss, aber auch nach längerer Zeit? Habt ihr ne Idee?
2. Problem: Wenn ich Untertourig fahre, dann vibriert gefühlt das Armaturenbrett, Leistungsverlust etc. habe ich aber nicht. Nein ich habe nichts irgendwo rumliegen. Als Neuling würde ich sagen, dass das Armaturenbrett nicht richtig festgeschraubt ist, aber das ist es natürlich nicht :-)
Habe bereits folgendes gemacht bzw. machen lassen:
- Öl nachgefüllt
- Ölabschneider für Motorentlüftung ersetzt inkl. Dichtung, Schlauch, Leitung etc
- Kompression aller Zylinder überprüfen lassen, waren ok
- Zündspülen 1 + 2 ersetzt
- Fehlerspeicherabfrage OK
- Steuerzeiten der Nockenwellen überprüft inkl. einstellen
- Spanner und Bundschraube jeweils 2 mal ersetzt
- 2 Zündspülen ersetzt
Dennoch bleibt alles beim Alten und bevor ich noch eine Menge Geld ausgebe hoffe ich auf eure Tipps, denn denkt dran als Familienvater hat man nich soviel Geld :-) Also munterstützt die Familienkasse..... Kleiner Scherz, würde mich aber über Hilfe freuen
Hallo Sascha-Ahrensburg,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "318 iA unruhig und brummen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Tipp:
Hätte nach dieser Aussage auf Nocken- oder Kurbelwellensensor( impulsgeber) getippt.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
und was kostet mich das beim freundlichen?
Einzeln kostet jedes Teil um die 80€ + Einbau, der in einer halben Stunde erledigt sein dürfte. Also so um die 130€.
Du musst den Fehlerspeicher auslesen lassen. Möglichst nur bei BMW. Kostet etwa 20€.
Anschliessend sollte dir spätestens der BMW Meister sagen können was du ersetzen musst.
Bei solchen spezifischen Sachen darf man an der Erörterung/ Diagnose des Problems nicht sparen.
Das ist das allerwichtigste.
Sonst lässt man, wie du, viele Teile wechseln. Und das kostet meist mehr wie es bei ordentlicher Fehlersuche samt Originalzubehör gekostet hätte.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Fahr nächste Woche dort mal hin, vielen Dank für die Antwort
KGB44
21.05.2010 | 08:00:38
Moin!
Was wurde von BMW ersetzt? Kurbelgehäuseentlüftung? Dann sollen die hier nocheinmal auf Falschluft testen. Wenn der Motor echt nicht mehr laufen wollte, gehören auch Zündkerzen neu.
Verkaufe 2 x M-Stoßdämpfer Hinterachse, Original BMW, Neu, E46
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 12 Monaten
Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich hatte das Problem auch immerhin 2 Jahre und jetzt hat es mir gelangt. Der freundliche konnte gar nichts machen und obwohl es ein 318i typisches Problem ist, wollte die nichts auf Kulanz anschauen. Unzählige Reparaturen bei meinem Autohändler haben auch nichts gebracht. Da bin ich gestern zu einer fähigen Werkstatt um die Ecke gefahren, habe dort den Motor 2 Sekunden (nicht länger!) laufen lassen und schon kam die Diagnose: Falschluft! Warum hören das andere Mechaniker nicht??? Also Kurbelgehäuseentlüftung erneuert: Ölabscheidermembran und Entlüfter sowie den Schlauch, der sowohl Wasser als auch Luft zuführt und siehe da: Problem behoben! Selbst wenn es irgendwann wiederkommen sollte, er läuft jetzt unglaublich ruhig und auch die starken Vibrationen im Untertourigen Bereich (dein Armaturenbrettwackeln) sind weg!